Am Wochenende veranstaltete die Stadt Gera ihr 25. Höhlerfest. Das Fest wurde am Freitag von Oberbürgermeisterin Dr. Viola Hahn mit dem traditionellen Bierfassanstich eröffnet. Im Rahmen des Festes gab es eine „Höhler Biennale" und es wurde der „Höhler des Jahres 2015" ausgezeichnet. Mit der Auszeichnung wurde ein Gemeinschaftsprojekt des Höhlervereins und Verbandes der Blinden- und Sehschwachen unterstützt. Das Projekt „Höhler der Sinne" ermöglicht es, sich in die Wahrnehmungswelt von sehschwachen Mitmenschen hineinzuversetzen. Die Geraer Höhler entstanden im Mittelalter und bezeichnen Gewölbekeller, in denen brauberechtigte Bürger ihr Bier einlagerten. Seit der Wiedervereinigung konnten sie durch großes bürgerliches Engagement in Gera erhalten werden.
Die Straßenbauarbeiten in Graitschen (bei Bürgel) verzögern sich, sodass die Vollsperrung voraussichtlich... [zum Beitrag]
Vor wenigen Wochen ist das letzte Gerüst am Neuen Jagdschloss Hummelshain gefallen. Sieben Jahre dauerte... [zum Beitrag]
Das im März in Betrieb genommene neue Wasserwerk in Porstendorf muss noch einmal pausieren. Während des... [zum Beitrag]
Im Herbst 2025 werden die ehrenamtlichen Richter für die Verwaltungsgerichte neu gewählt. Auch der... [zum Beitrag]
Die bisher genutzte Wendemöglichkeit innerhalb Rodias steht den Bussen der JES Verkehrsgesellschaft ab... [zum Beitrag]
Für einen Arbeitseinsatz am Neuen Jagdschloss Hummelshain werden freiwillige Helfer gesucht. Im Juni steht... [zum Beitrag]
Die wegen Bauarbeiten gesperrte Ortsdurchfahrt in Graitschen/Bürgel wird über Ostern - von Karfreitag bis... [zum Beitrag]
Vom 19. April bis voraussichtlich 17. Mai wird der Bahnübergang in Porstendorf wegen Gleisbauarbeiten voll... [zum Beitrag]
Der Kreisausschuss hat in seiner Sitzung am 2. April weitere Aufträge für mehrere Schulbauprojekte im... [zum Beitrag]
Besuchen Sie uns, auch gerne hier
Ihre Meinung ist uns sehr wichtig, teilen Sie diese mit Uns !