Nachrichten

„Team Thüringen“ belegt 2. Platz in St. Peterburg

Datum: 30.05.2011
Rubrik: Sport

Die beiden Bundesligisten aus Thüringen haben gemeinsam an einem internationalen Turnier in St. Petersburg teilgenommen. Mit Spielertrainer Lars Christink, Eric Zinke und Andy Ortmann stellten die Jena Caputs drei Spieler für das „Team Thüringen" ab. Ergänzt wurde das gemischte Team durch Roman Wenzel, Ronny Steidl und Marco Pompe vom Aufsteiger aus Elxleben, sowie Lars Mortensen.

Bereits am Mittwoch ist das Team nach St. Petersburg gereist, um zunächst zwei abwechslungsreiche Tage in der 4,8 Millionen Einwohner zählenden zweitgrößten Stadt Russlands zu erleben. Der Turnierauftakt gegen Russland sollte zu einer kraftraubenden Partie werden. Erst nach dreimaliger Verlängerung konnte sich das „Team Thüringen" mit 78:73 durchsetzen. Auch im Spiel gegen Lettland sollte am Ende ein Jenaer das Spiel entscheiden. Am Ende stand ein 62:57 Sieg auf dem Konto des deutschen Teams.

Der letzte Spieltag begann für die Schützlinge von Josef Jaglowski bereits um 9 Uhr mit dem Spiel gegen Weißrussland. Das Spiel war nicht gut und somit verlor das Team Thüringen mit 46:51.

 

Weitere Meldungen aus dieser Rubrik

Organisatorische Hinweise für...

Am Mittwochabend erwartet der FC Carl Zeiss Jena den 1. FC Lokomotive Leipzig zum Spitzenspiel um 19:00... [zum Beitrag]

Science City Jena verliert gegen...

BBL-Aufsteiger Science City Jena musste sich am Sonntagabend Ex-Serienmeister ALBA Berlin deutlich mit... [zum Beitrag]

Science City Jena feiert ersten BBL-Sieg

Science City Jena ist in der Erstklassigkeit angekommen. Das Team von Trainer Björn Harmsen gewann am 2.... [zum Beitrag]

Neuer Eingang, neue Einlasszeit -...

Zum ersten Heimspiel der neuen Saison am Sonntag (5. Oktober) gibt es für Besucher der Sparkassen-Arena... [zum Beitrag]

Jenas NBBL-Team unterliegt knapp in...

Die U19 von Science City Jena ist vergangenen Sonntag mit einer 74:76-Niederlage bei den CYBEX... [zum Beitrag]

FCC holt mit Unterzahl Remis in...

Der FC Carl Zeiss Jena hat beim FSV 63 Luckenwalde ein 1:1-Unentschieden erkämpft – und das trotz... [zum Beitrag]

FC Carl Zeiss Jena bleibt zu Hause...

Regionalligist FC Carl Zeiss Jena besiegte am Samstag vor 8.077 Zuschauern in der heimischen ad hoc Arena... [zum Beitrag]

Keglerinnen übernehmen Tabellenführung

Der Bundesliganeuling im Kegeln, SV Carl Zeiss Jena, bleibt weiter in der Erfolgsspur. Am vergangenen... [zum Beitrag]

Nominierung für die Jenaer Nacht des...

Ab sofort können Vorschläge für die Auszeichnungen im Rahmen der Jenaer Nacht des Sports 2026 eingereicht... [zum Beitrag]