Mit der feierlichen Enthüllung des neuen Namensschildes wurde der Geraer Regelschule 12 in der Erich-Mühsam-Straße 41 der Schulname „Bieblacher Schule" verliehen. Anschließend wurden drei Kooperationsverträge „Schule-Wirtschaft" verlängert bzw. neu abgeschlossen. In manchen Familien gehe bereits die zweite Generation in diese Schule. Wer einmal in Bieblach wohne, sei hier fest verwurzelt, sagte Oberbürgermeisterin Viola Hahn beim Festakt. Der Stadtteil Bieblach ist seit 1905 Bestandteil der Stadt Gera. Ab 1899 gab es hier eine erste Schule, die den Namen „Bieblacher Schule" trug. Ab 1950 wurde der Stadtteil als erstes industriell geplantes Wohngebiet mit den ersten Wohnhochhäusern Geras als Neubaugebiet für die bei der Bergbaugesellschaft „Wismut" beschäftigten Bergarbeiter gebaut. cd
Zwischen dem 22. September und 10. Oktober 2025 wird die L 2308 in Bucha voll gesperrt. In dieser Zeit... [zum Beitrag]
Dr. Gottfried Jetschke ist beim Sonntagsvortrag am 28. September um 15:00 Uhr im Hummelshainer Teehaus den... [zum Beitrag]
Landrat Johann Waschnewski lädt am 18. Oktober zur Herbstwanderung 2025 ein. Gemeinsam mit dem Landrat des... [zum Beitrag]
Zwischen 22. September und 21. November 2025 wird die L 2315 in Ruttersdorf voll gesperrt. In dieser Zeit... [zum Beitrag]
Das Jenaer Architekturbüro IBA, dass mit dem Bau des neuen Stadions, der Sparkassenarena und vielen... [zum Beitrag]
Zum thüringenweiten Schlösserkindertag am 20. September lädt die Stiftung Thüringer Schlösser und Gärten... [zum Beitrag]
Mit gerade einmal 18 Jahren hat Maya Durcak nach ihrem Abitur einen klaren Weg eingeschlagen. Sie möchte... [zum Beitrag]
Zwischen dem 22. September, 18:00 Uhr bis 26. September 2025, 18:00 Uhr ist der Bahnübergang in... [zum Beitrag]
Die Grundschule in Golmsdorf bietet ihren Schülern ab sofort ein erweitertes AG-Programm an. Zu Töpfern,... [zum Beitrag]
Besuchen Sie uns, auch gerne hier
Ihre Meinung ist uns sehr wichtig, teilen Sie diese mit Uns !