Nichts für schwache Nerven war der Auftakt in der 3. Tischtennis-Bundesliga für den SV SCHOTT Jena in eigener Halle gegen den TTC Weinheim. Nachdem beide Eingangsdoppel an die Badener gingen, erhöhte Tobias Rasmussen gegen die SCHOTT Nummer 1 Nico Stehle auf 3:0 für sein Team. Als dann auch noch Marko Petkov gegen den Weinheimer Spitzenmann Bence Majoros zwei Matchbälle im vierten Satz nicht nutzen konnte und in Durchgang fünf unterlag, schien beim Zwischenstand von 0:4 kaum mehr Hoffnung in Sicht. Doch nach der Pause bewies das SCHOTT-Quartett Moral und ihm gelang noch ein 5:5-Unentschieden. So hatte Leonard Süß wenig Mühe mit Tom Mayer (3:0) und auch Alexander Chen wurde seiner Favoritenrolle gegen den Ex-Leutzscher Jens Kurkowski gerecht (3:1).
Am Wochenende lud der RSV „Mühle-Cospeda“ e.V. zu seinem Breitensportturnier auf dem Vereinsgelände ein.... [zum Beitrag]
Am Samstag um 20 Uhr bestreiten die VIMODROM Baskets ihr erstes Spiel in der 2. DBBL gegen die KuSG... [zum Beitrag]
Am Mittwoch machte sich Science City Jena auf den Weg um beim BBL-Vorjahresfinalisten ratiopharm Ulm für... [zum Beitrag]
Nach dem erfolgreichen Aufstieg in die 2. Basketball Bundesliga der Frauen stehen die VIMODROM Baskets... [zum Beitrag]
Die Vorfreude ist riesig, denn die Rückkehr von Science City Jena in die easycredit BBL steht bevor. Vor... [zum Beitrag]
Neben Felicia Sträßer darf sich nun auch Helen Börner über eine Nominierung für den U19-Lehrgang des DFB... [zum Beitrag]
Das Schwimmparadies Jena verwandelt sich am Samstag, 27. September, erneut in eine Arena für... [zum Beitrag]
Nach gleichermaßen viel Krampf wie Kampf steht Science City Jena in der 2. Runde des BBL Pokals. Das Team... [zum Beitrag]
Verteidigerin Felicia Sträßer wurde für den Lehrgang der deutschen U19-Frauen-Nationalmannschaft vom 28.... [zum Beitrag]
Besuchen Sie uns, auch gerne hier
Ihre Meinung ist uns sehr wichtig, teilen Sie diese mit Uns !