Nachrichten

Leuchtenburg soll als Fledermausfreundlich ausgezeichnet werden

Datum: 27.08.2015

Die Leuchtenburg bei Kahla soll noch in diesem Jahr mit dem Siegel „Fledermausfreundlich" ausgezeichnet werden. Nicht zuletzt die Promotionsstudentin der Universität Greifswald, die in Seitenroda die Verbreitung der kleinen Hufeisennase untersucht, hofft die Auszeichnung des Thüringer Naturschutzministeriums noch zu erhalten, bevor die Tiere ihre Winterquartiere aufsuchen. Aktuell leben auf der mittelalterlichen Burg etwa 50 kleine Hufeisennasen. Denn anders als in modernen, dicht gedämmten Häusern finden die Tiere, deren Population sich in Thüringen nur langsam erholt, in den Türmen und Verliesen der Burg ideale Lebensbedingungen. Die kleine Hufeisennase ist im Freistaat nur in Kahla, Schmölln, Saalfeld und einigen wenigen Orten im Kyffhäuserkreis zu finden. In Fachbüchern gilt deswegen die Leuchtenburg auch als eine der nördlichsten Kinderstuben Deutschlands.

Weitere Meldungen aus dieser Rubrik

Vollsperrung in Ruttersdorf

Zwischen 22. September und 21. November 2025 wird die L 2315 in Ruttersdorf voll gesperrt. In dieser Zeit... [zum Beitrag]

Schlösserkindertag auf den...

Zum thüringenweiten Schlösserkindertag am 20. September lädt die Stiftung Thüringer Schlösser und Gärten... [zum Beitrag]

IBA-Architekten als Bilderretter

Das Jenaer Architekturbüro IBA, dass mit dem Bau des neuen Stadions, der Sparkassenarena und vielen... [zum Beitrag]

Vollsperrung Bahnübergang Porstendorf

Zwischen dem 22. September, 18:00 Uhr bis 26. September 2025, 18:00 Uhr ist der Bahnübergang in... [zum Beitrag]

Neue AGs an der Grundschule Golmsdorf

Die Grundschule in Golmsdorf bietet ihren Schülern ab sofort ein erweitertes AG-Programm an. Zu Töpfern,... [zum Beitrag]

Berufsausbildung als Firmenphilosophie

Mit gerade einmal 18 Jahren hat Maya Durcak nach ihrem Abitur einen klaren Weg eingeschlagen. Sie möchte... [zum Beitrag]

Vollsperrung in Bucha

Zwischen dem 22. September und 10. Oktober 2025 wird die L 2308 in Bucha voll gesperrt. In dieser Zeit... [zum Beitrag]

Jahresringe von Bäumen erzählen...

Dr. Gottfried Jetschke ist beim Sonntagsvortrag am 28. September um 15:00 Uhr im Hummelshainer Teehaus den... [zum Beitrag]

Herbstwanderung mit Landrat

Landrat Johann Waschnewski lädt am 18. Oktober zur Herbstwanderung 2025 ein. Gemeinsam mit dem Landrat des... [zum Beitrag]