Nachrichten

Kritik an Bauseweins Vorschlag zur Aussetzung der Schulpflicht für Flüchtlingskinder

Datum: 26.08.2015
Rubrik: Politik

Der Vorstoß des Thüringer SPD-Chefs, Erfurts Bürgermeister Andreas Bausewein, die Schulpflicht für Kinder ohne gültigen Asylbescheid auszusetzen, stößt auf heftige Kritik. Bausewein hatte sich in einem offenen Brief an die Bundeskanzlerin und den Thüringer Ministerpräsidenten gewand und darin unter anderem gefordert, die Schulpflicht bei laufenden Asylverfahren auszusetzen. Kritik an dieser Forderung kommt unter anderem von der Gewerkschaft Erziehung und Wissenschaft, die darin einen Verstoß gegen die UN-Kinderrechtskonvention sieht. Kathrin Vitzthum, die Vorsitzende der GEW, sprach sich statt dessen für die Einstellung von mehr Lehrern und Schulsozialarbeitern aus. Kritik an Bauseweins Vorstoß kam aber nicht nur von der GEW, sondern auch von den Linken, den Bündnisgrünen und auch aus den eigenen Reihen. So zeigte sich zum Beispiel der Chef der Jenaer SPD, Lutz Liebscher irritiert über die Aussage seines Erfurter Parteikollegen. Er wies dessen Äußerung, die Beschulung von Flüchtlingskindern bei ungeklärtem Aufenthaltsstatus auszusetzen, entschieden zurück.

Weitere Meldungen aus dieser Rubrik

Stadt Jena stellt Hitzeaktionsplan vor

Die Stadtverwaltung legt dem Stadtrat in seiner Mai-Sitzung ein Maßnahmenpaket vor, das die Gesundheit der... [zum Beitrag]

Wochenrückblick – Oberbürgermeister...

In seiner heutigen Video-Botschaft blickt der Oberbürgermeister Thomas Nitzsche auf die vergangene Woche... [zum Beitrag]

Neuer Kreisvorstand gewählt

Der Kreisverband Jena von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN hat einen neuen Kreisvorstand gewählt. Die... [zum Beitrag]

Umgestaltung Westbahnhof und Umfeld

Der Stadtrat Jena hat am Dienstag den Rahmenplan für die Weiterentwicklung des Westbahnhofs und seines... [zum Beitrag]

Infomobil zum Tag der Pflegenden

Anlässlich des Internationalen Tages der Pflegenden ist am Montag, dem 12. Mai, die Jenaer... [zum Beitrag]

Wochenrückblick – Oberbürgermeister...

In seiner heutigen Video-Botschaft blickt der Oberbürgermeister Thomas Nitzsche auf die vergangene Woche... [zum Beitrag]

Umfrage zur Beteiligungskommunikation

Die Stadt Jena führt noch bis zum 18. Mai eine Online-Umfrage zur Beteiligungskommunikation durch. Ziel... [zum Beitrag]

Neues „Kulturbüro“

Für die drei Projekte Nachtkulturvertretung, Zwischennutzungsagentur und Kulturberatung ist die... [zum Beitrag]

Kundgebung – Unterstützer forderten...

Maja T. aus Jena befindet sich nach wie vor in ungarischer Untersuchungshaft. Ein Bündnis verschiedener... [zum Beitrag]

Jena TV - Livestream
Neu in unserer Mediathek

JenaJournal

Folge:
JenaJournal vom 09.05.2025

Sendung vom 09.05.2025

Bericht aus Erfurt -...

Folge:
Bericht aus Erfurt - Landespressekonfernez vom 07.05.2025

Sendung vom 08.05.2025

JenaJournal

Folge:
JenaJournal vom 07.05.2025

Sendung vom 07.05.2025

Infos

Social

Besuchen Sie uns, auch gerne hier

Ihre Meinung ist uns sehr wichtig, teilen Sie diese mit Uns !