Während des Hochwassers 2013 wurden in Gera zahlreiche Brücken stark beschädigt. Für die Sanierung stellte die Kommune beim Land Anträge über insgesamt mehr als 1,6 Millionen Euro Aufbauhilfe Hochwasser Infrastruktur. 13 dieser Anträge wurden bereits positiv beschieden, die beiden letzten sollen bald bewilligt werden. Fünf Vorhaben sind bereits abgeschlossen. Größter „Brocken" hinsichtlich der bewilligten Fördermittel ist die Brücke Am Schänkenberg im Ortsteil Röppisch. Genehmigt wurden der Abriss und ein Ersatzneubau - 370 000 Euro stehen zur Verfügung. Die neue Brücke soll Mitte 2017 fertiggestellt sein. Mit bewilligten mehr als 362 000 Euro schlägt die Untermhäuser Brücke zu Buche. Da die Planung bereits vorliegt, soll nun die Ausschreibung erfolgen, um das Vorhaben zügig in Angriff nehmen zu können. cd
Das Landratsamt Saale-Holzland-Kreis führt derzeit eine Online-Befragung im Rahmen des Landesprogramms... [zum Beitrag]
Das im März in Betrieb genommene neue Wasserwerk in Porstendorf muss noch einmal pausieren. Während des... [zum Beitrag]
Die bisher genutzte Wendemöglichkeit innerhalb Rodias steht den Bussen der JES Verkehrsgesellschaft ab... [zum Beitrag]
Die Straßenbauarbeiten in Graitschen (bei Bürgel) verzögern sich, sodass die Vollsperrung voraussichtlich... [zum Beitrag]
Vor wenigen Wochen ist das letzte Gerüst am Neuen Jagdschloss Hummelshain gefallen. Sieben Jahre dauerte... [zum Beitrag]
Für einen Arbeitseinsatz am Neuen Jagdschloss Hummelshain werden freiwillige Helfer gesucht. Im Juni steht... [zum Beitrag]
Am Samstag, dem 10. Mai 2025, hat die AfD im Saale-Holzland-Kreis einen Regionalverband gegründet. Er ist... [zum Beitrag]
Im Herbst 2025 werden die ehrenamtlichen Richter für die Verwaltungsgerichte neu gewählt. Auch der... [zum Beitrag]
Der Kreisseniorentag des Saale-Holzland-Kreises findet am Mittwoch, dem 18. Juni 2025, in Kahla statt. Ab... [zum Beitrag]
Besuchen Sie uns, auch gerne hier
Ihre Meinung ist uns sehr wichtig, teilen Sie diese mit Uns !