Nachrichten

FC Carl Zeiss Jena schafft Pokalsensation

Datum: 09.08.2015
Rubrik: Sport

Die Viertligafußballer des FC Carl Zeiss Jena konnten sich am Sonntagnachmittag in der ersten DFB-Pokal-Runde überraschend, aber verdient, gegen den Erstligisten Hamburger SV mit 3:2 nach Verlängerung durchsetzen. Im mit 13 800 Zuschauern restlos ausverkauften Ernst-Abbe-Sportfeld präsentierten sich die Jenaer viel bissiger und engagierter als die klaren Favoriten aus der Hansestadt, die ihr Können nur selten andeuteten. Verdient war somit auch das 1:0 durch Justin Gerlach, der einen Freistoß aus rund dreißig Metern per Gewaltflachschuss direkt verwandelte (15. Minute). Nach zwei kleinen Unsicherheiten von Filip Krstic und einer temperaturbedingten Trinkpause riss der Faden im Jenaer Spiel etwas, der HSV nun mit Torchancen, die aber ungenutzt blieben. Doch kurz nach der Halbzeitpause war die Jenaer Führung dahin. In der 49. Minute erzielte Ivica Olic den Ausgleich, der aber nicht hätte zählen dürfen, da der Ball zuvor bereits klar im Toraus war. Die Jenaer reagierten nicht geschockt, spielten weiter mutig nach vorn und belohnten sich. Zehn Minuten nach dem Ausgleich verwertete Velimir Jovanovic eine tolle Hereingabe Maximilian Schlegels von links zur erneuten Führung (59.). Hamburg kam danach wieder auf, ohne aber zunächst wirklich gefährlich zu werden. Erst in der Schlussphase der regulären Spielzeit wurden die Jenaer am eigenen Strafraum eingeschnürt. FCC-Torwart Raphael Koczor konnte den Ausgleich zunächst mit Geschick und Glück, weil unter gütiger Mithilfe der Latte, noch verhindern (85.), in der Nachspielzeit war aber auch er machtlos. Nach einer Ecke von rechts kam Michael Gregoritsch irgendwie an den Ball und sorgte für die Verlängerung (90.+5). In dieser waren die Außenseiter aus Jena körperlich merklich angeschlagen, kämpften aber weiterhin tapfer um jeden Ball und Zentimeter. Die Hamburger hingegen ließen jeglichen Siegeswillen vermissen. Somit war auch die dritte Jenaer Führung des Spiels - und damit die Entscheidung - absolut verdient: Johannes Pieles leitete eine Einwurfflanke von Filip Krstic per Kopf ins lange Eck und unhaltbar für HSV-Keeper Adler weiter (107.). Darauf fand der HSV keine Antwort mehr, wodurch der FCC - und eben nicht der klar favorisierte Bundesligist aus Hamburg - in die nächste Pokalrunde einzog.

Die Auslosung der zweiten Runde im DFB-Pokal findet am 14. August im Anschluss an das Bundesliga-Saisoneröffnungsspiel FC Bayern München - Hamburger SV statt. Dabei wird es das als „Glücksfee" auftretende Ski-Ass Felix Neureuther in den Händen haben, wen der FC Carl Zeiss Jena am 27. oder 28. Oktober im Ernst-Abbe-Sportfeld begrüßen darf.

Weitere Meldungen aus dieser Rubrik

VIMODROM Baskets starten in...

Am Samstag um 20 Uhr bestreiten die VIMODROM Baskets ihr erstes Spiel in der 2. DBBL gegen die KuSG... [zum Beitrag]

Reitturnier RSV „Mühle-Cospeda“ e.V.

Am Wochenende lud der RSV „Mühle-Cospeda“ e.V. zu seinem Breitensportturnier auf dem Vereinsgelände ein.... [zum Beitrag]

Auch Börner für U19-Lehrgang berufen

Neben Felicia Sträßer darf sich nun auch Helen Börner über eine Nominierung für den U19-Lehrgang des DFB... [zum Beitrag]

Fünfter Test: Science City Jena...

Am Mittwoch machte sich Science City Jena auf den Weg um beim BBL-Vorjahresfinalisten ratiopharm Ulm für... [zum Beitrag]

Vor Saisonstart – VIMODROM Baskets...

Nach dem erfolgreichen Aufstieg in die 2. Basketball Bundesliga der Frauen stehen die VIMODROM Baskets... [zum Beitrag]

Sträßer für U19-Frauen-Lehrgang...

Verteidigerin Felicia Sträßer wurde für den Lehrgang der deutschen U19-Frauen-Nationalmannschaft vom 28.... [zum Beitrag]

Saisonstart – Science City trifft im...

Die Vorfreude ist riesig, denn die Rückkehr von Science City Jena in die easycredit BBL steht bevor. Vor... [zum Beitrag]

Science City Jena zieht in 2....

Nach gleichermaßen viel Krampf wie Kampf steht Science City Jena in der 2. Runde des BBL Pokals. Das Team... [zum Beitrag]

Wasserball-Wettkampf im Schwimmparadies

Das Schwimmparadies Jena verwandelt sich am Samstag, 27. September, erneut in eine Arena für... [zum Beitrag]