Nachrichten

SCHOTT organisiert internationalen Austausch

Datum: 27.07.2015
Rubrik: Wirtschaft

Der internationale Technologiekonzern SCHOTT organisiert in diesen Sommerferien zum zweiten Mal einen weltweiten Austausch zwischen Mitarbeiterkindern. Unter dem Motto „SCHOTT goes Family" verbringen 54 Jugendliche aus 14 Ländern wechselseitig zwei Wochen mit ihren Austauschpartnern bei deren Familien im Ausland. Ziel des Austauschs ist die Förderung des interkulturellen Verständnisses und der Zusammenarbeit. An dem Austauschprogramm nehmen insgesamt 32 Mädchen und 22 Jungen im Alter von 14 bis 19 Jahren aus 14 Ländern teil. Die meisten stammen aus Deutschland, darunter ist auch die Tochter eines Mitarbeiters vom Standort Jena. Am Freitag besuchte Olivia Martin aus Knoxville/USA gemeinsam mit Luise Herrschuh den SCHOTT Standort Jena. Auf dem Programm standen neben dem Besuch von SCHOTT GlasMuseum und SCHOTT Villa die Besichtigung der Floatglasproduktion. cd

Weitere Meldungen aus dieser Rubrik

ANIKA bringt regionale Wärme nach...

Was heute noch ungenutzt durch die Kanalisation fließt, soll morgen zur regionalen Wärmequelle werden: Mit... [zum Beitrag]

Neuer Geschäftsführer für den...

Der Aufsichtsrat der Stadtwerke Jena GmbH hatte in seiner Sitzung am 17. Juni 2025 die Weichen für einen... [zum Beitrag]

Ermittlungsverfahren eingestellt

Die Staatsanwaltschaft Erfurt hat im Mai das Ermittlungsverfahren gegen den früheren Geschäftsführer des... [zum Beitrag]

Analytik gründet Tochtergesellschaft...

Zum 1. August 2025 hat die neue Tochtergesellschaft „Analytik Jena Brasil Ltda.” ihren Betrieb... [zum Beitrag]

Arbeitslosigkeit in Jena steigt weiter

Die Lage auf dem Arbeitsmarkt in Ostthüringen bleibt angespannt. In Jena waren im Juli 3.736 Menschen... [zum Beitrag]

20. Messe „Thüringen ist Zukunft“

Die 20. Auflage der „Thüringen ist Zukunft“ findet am 30. August von 10:00 bis 13:00 Uhr in der Agentur... [zum Beitrag]

Lothar-Späth-Award 2005 ausgeschrieben

Die Lothar-Späth-Award-Stiftung schreibt 2025 zum vierten Mal den mit insgesamt 100.000 Euro dotierten... [zum Beitrag]

Erforschung von Tumorerkrankungen

ZEISS ist Projektpartner im Verbundprojekt 3D-Tumor-on-Chip-Analyse, das durch den Freistaat Thüringen auf... [zum Beitrag]

Besichtigungstermine in der Ratszeise

Im Rahmen des StadtLab Ideenwettbewerbs mit Fokus auf die Jenaer „Ratszeise“ lädt das StadtLab-Team zu... [zum Beitrag]