Sie machen Lust auf Urlaub - die 25 großformatigen Fotos, die im Uni-Campus am Ernst-Abbe-Platz hängen. Noch bis zum 31. August ist im Bereich der Cafeteria die Ausstellung „Natureindrücke in Schwarz-Weiß" zu sehen. Fotografen aus dem Unstrut-Hainich-Kreis, aus Sondershausen und Bad Salzungen präsentieren auf Einladung des UNIFOK ihre durchs Sujet Natur und die Schwarz-Weiß-Fotografie vereinten Werke. Die Bilder wurden an den verschiedensten Orten rund um den Globus aufgenommen. Und so sind für einige Wochen der Inari-See in Lappland ebenso wie die Insel Senja in Norwegen, das Winter- Eismeer der Ostsee und die Great Ocean Road in Australien im Campus vereint - und animieren zum Träumen von der großen, weiten Welt.
Am Wochenende des 13./14. September 2025 lädt die Kirchengemeinde Jena, Sprengel Dietrich Bonhoeffer, zu... [zum Beitrag]
Zum Weltkindertag am Samstag, 20. September, lädt die Jenaer Philharmonie um 11:00 und 15:00 Uhr zum... [zum Beitrag]
Zum Tag des offenen Denkmals am Sonntag lädt die Digitalagentur points GmbH alle Interessierten ein, den... [zum Beitrag]
Das Wasser- und Abwassermuseum im Pumpwerk Mühltal startet wieder in den Ausstellungsbetrieb. Am... [zum Beitrag]
Das erste dem Spielzeitschwerpunkt „Planet Schostakowitsch“ gewidmete Konzert der Jenaer Philharmonie am... [zum Beitrag]
Seit Juni 2005 steht der Glaspavillon auf der Rasenmühle im Jenaer Paradiespark unter Denkmalschutz.... [zum Beitrag]
Der Lichtkünstler Robert Seidel ist „Artist in Residence“ der neuen Spielzeit der Jenaer Philharmonie. Der... [zum Beitrag]
Am 18. September 2025 liest die Katja Kullmann um 19:30 Uhr im Planetarium aus ihrem neuen Buch „Stars“.... [zum Beitrag]
Freiheit und Demokratie: die eine ist ohne die andere nicht denkbar. Wo Freiheit jedoch zu Willkür und... [zum Beitrag]
Besuchen Sie uns, auch gerne hier
Ihre Meinung ist uns sehr wichtig, teilen Sie diese mit Uns !