Nachrichten

Sonderkonzert des Jenaer Madrigalkreises

Datum: 25.06.2015
Rubrik: Kultur

Der Jenaer Madrigalkreis unter der Leitung von Chordirektorin Berit Walther lädt am Samstag, 27. Juni, um 19.30 Uhr in die Rathausdiele Jena zu einem Konzert ein. Es steht ganz im Zeichen des Jenaer Themenjahrs der Romantik. Texte von Clemens von Brentano, Joseph von Eichendorff und Friedrich Rückert werden in der Vertonung von Johannes Brahms gesungen, dazu das „Ständchen" von Franz Schubert mit dem Text von Franz Grillparzer in der ungewöhnlichen Fassung für Frauenchor und Bariton. Im Kontrast dazu stehen Werke von Viktor Ullmann nach Texten von Ricarda Huch und von Morten Lauridsen. Unterstützt wird der Jenaer Madrigalkreis von den Solisten Wieland Lemke (Bariton) und Andreas Mitschke (Klavier). Als verbindendes Glied liest die Ricarda-Huch-Biografin Katrin Lemke Briefe und Einführungen in die musikalischen Werke. Das Konzert war ursprünglich für den Kollegienhof vorgesehen, Karten sind wie gewohnt in der Jenaer Tourist-Information erhältlich.

Weitere Meldungen aus dieser Rubrik

Katja Kullmann im Planetarium Jena

Am 18. September 2025 liest die Katja Kullmann um 19:30 Uhr im Planetarium aus ihrem neuen Buch „Stars“.... [zum Beitrag]

Joachim Gauck im Gespräch

Freiheit und Demokratie: die eine ist ohne die andere nicht denkbar. Wo Freiheit jedoch zu Willkür und... [zum Beitrag]

Sinfoniekonzert mit Violinistin Liza...

Das erste dem Spielzeitschwerpunkt „Planet Schostakowitsch“ gewidmete Konzert der Jenaer Philharmonie am... [zum Beitrag]

Denkmaltag in der Burgauer...

Am Wochenende des 13./14. September 2025 lädt die Kirchengemeinde Jena, Sprengel Dietrich Bonhoeffer, zu... [zum Beitrag]

Wasser- und Abwassermuseum Mühltal

Das Wasser- und Abwassermuseum im Pumpwerk Mühltal startet wieder in den Ausstellungsbetrieb. Am... [zum Beitrag]

„Der alternative Karneval der Tiere“

Zum Weltkindertag am Samstag, 20. September, lädt die Jenaer Philharmonie um 11:00 und 15:00 Uhr zum... [zum Beitrag]

Klang und Lichtkunst

Der Lichtkünstler Robert Seidel ist „Artist in Residence“ der neuen Spielzeit der Jenaer Philharmonie. Der... [zum Beitrag]

20 Jahre Denkmalstatus GLASHAUS im...

Seit Juni 2005 steht der Glaspavillon auf der Rasenmühle im Jenaer Paradiespark unter Denkmalschutz.... [zum Beitrag]

Roter Turm

Zum Tag des offenen Denkmals am Sonntag lädt die Digitalagentur points GmbH alle Interessierten ein, den... [zum Beitrag]