Die Wasserrinne in der Johannisstraße bleibt vorerst trocken. Darüber informierte heute die Stadtverwaltung. Bereits am Freitag wurde das Wasser abgestellt, weil Lösemittel im Wasser aus dem 65 Meter tiefen Brunnen neben dem Johannistor entdeckt worden sind.
Die Wasserrinne in der Johannisstraße führt kein Trinkwasser, trotzdem wurden Trinkwasserwerte zum Vergleich herangezogen. Die nachgewiesenen Konzentrationen von Chlorethen, Tri- und Tetrachlorethen und haloginierten Kohlenwasserstoffen überschreiten die Trinkwasserwerte erheblich. Nun müsse nach den Ursachen für die hohen Konzentrationen von chemischen Substanzen gesucht werden. Wichtig sei die Sicherheit der Passanten in der Johannisstraße.
Der Philisterbrunnen bleibt am Netz, er wird aus der Trinkwasserleitung gespeist.
Am Donnerstag, 6. November 2025, ab 19.30 Uhr, lädt die BürgerEnergie Jena eG zu einer... [zum Beitrag]
Vergangenen Sonntag hatte die FITNASS-Tour im Schwimmparadies Lobeda Station gemacht. 120 Teilnehmende in... [zum Beitrag]
Am Freitag, 21. November 2025, richtet der Stadtsportbund Jena den Frauensporttag aus. Ziel der... [zum Beitrag]
wechseln. Der beliebte Kleidermarkt öffnet am Samstag, 1. November, von 14 bis 18 Uhr – Schwangere dürfen... [zum Beitrag]
Der Kommunalservice Jena (KSJ) erinnert an die richtige Entsorgung von Batterien, Akkus und... [zum Beitrag]
Am Sonntag, dem 2. November, wird im Gottesdienst um 10 Uhr in der Friedenskirche der neue... [zum Beitrag]
Noch dauern die Bauarbeiten für das Deutsche Optische Museum an, das 2028 seine Türen öffnen soll.... [zum Beitrag]
Jena hat 261 neue deutsche Staatsbürger feierlich willkommen geheißen. In der Rathausdiele überreichte... [zum Beitrag]
Wegen interner Weiterbildungsmaßnahmen können im Stadtwerke-Kundencenter in der Saalstraße 8a sowie im... [zum Beitrag]
Besuchen Sie uns, auch gerne hier
           Ihre Meinung ist uns sehr wichtig, teilen Sie diese mit Uns !