Nach dem jüngsten Treffen des Arbeitskreises Stromtrasse am 8. Juni im Landratsamt fordern der Landrat Andreas Heller und mehrere Bürgermeister im Saale-Holzland-Kreis nun Bund und Land auf, alle denkbaren Alternativen zum Neubau einer weiteren Stromtrasse durch Thüringen sorgfältig zu prüfen. Die politisch Verantwortlichen sowie die Netzbetreiber sollen den tatsächlichen Bedarf der Übertragungsleistungen ermitteln und ernsthaft diskutieren. Der Arbeitskreis Stromtrasse lehnt den Neubau einer Hochspannungs-Gleichstrom-Übertragungsleitung ab. Die ursprünglichen Pläne sehen den Bau einer Trasse von Sachsen-Anhalt nach Bayern durch Ostthüringen vor. Zahlreiche Unterschriftenaktionen haben bisher bewirkt, dass der Bau der Stromtrasse neu überdacht wird.
Zum thüringenweiten Schlösserkindertag am 20. September lädt die Stiftung Thüringer Schlösser und Gärten... [zum Beitrag]
Zwischen dem 22. September und 10. Oktober 2025 wird die L 2308 in Bucha voll gesperrt. In dieser Zeit... [zum Beitrag]
Zwischen 22. September und 21. November 2025 wird die L 2315 in Ruttersdorf voll gesperrt. In dieser Zeit... [zum Beitrag]
Dr. Gottfried Jetschke ist beim Sonntagsvortrag am 28. September um 15:00 Uhr im Hummelshainer Teehaus den... [zum Beitrag]
Das Jenaer Architekturbüro IBA, dass mit dem Bau des neuen Stadions, der Sparkassenarena und vielen... [zum Beitrag]
Mit gerade einmal 18 Jahren hat Maya Durcak nach ihrem Abitur einen klaren Weg eingeschlagen. Sie möchte... [zum Beitrag]
Zwischen dem 22. September, 18:00 Uhr bis 26. September 2025, 18:00 Uhr ist der Bahnübergang in... [zum Beitrag]
Landrat Johann Waschnewski lädt am 18. Oktober zur Herbstwanderung 2025 ein. Gemeinsam mit dem Landrat des... [zum Beitrag]
Die Grundschule in Golmsdorf bietet ihren Schülern ab sofort ein erweitertes AG-Programm an. Zu Töpfern,... [zum Beitrag]
Besuchen Sie uns, auch gerne hier
Ihre Meinung ist uns sehr wichtig, teilen Sie diese mit Uns !