Nach dem jüngsten Treffen des Arbeitskreises Stromtrasse am 8. Juni im Landratsamt fordern der Landrat Andreas Heller und mehrere Bürgermeister im Saale-Holzland-Kreis nun Bund und Land auf, alle denkbaren Alternativen zum Neubau einer weiteren Stromtrasse durch Thüringen sorgfältig zu prüfen. Die politisch Verantwortlichen sowie die Netzbetreiber sollen den tatsächlichen Bedarf der Übertragungsleistungen ermitteln und ernsthaft diskutieren. Der Arbeitskreis Stromtrasse lehnt den Neubau einer Hochspannungs-Gleichstrom-Übertragungsleitung ab. Die ursprünglichen Pläne sehen den Bau einer Trasse von Sachsen-Anhalt nach Bayern durch Ostthüringen vor. Zahlreiche Unterschriftenaktionen haben bisher bewirkt, dass der Bau der Stromtrasse neu überdacht wird.
Im Herbst 2025 werden die ehrenamtlichen Richter für die Verwaltungsgerichte neu gewählt. Auch der... [zum Beitrag]
Die bisher genutzte Wendemöglichkeit innerhalb Rodias steht den Bussen der JES Verkehrsgesellschaft ab... [zum Beitrag]
Die Straßenbauarbeiten in Graitschen (bei Bürgel) verzögern sich, sodass die Vollsperrung voraussichtlich... [zum Beitrag]
Am Samstag, dem 10. Mai 2025, hat die AfD im Saale-Holzland-Kreis einen Regionalverband gegründet. Er ist... [zum Beitrag]
Das Landratsamt Saale-Holzland-Kreis führt derzeit eine Online-Befragung im Rahmen des Landesprogramms... [zum Beitrag]
Vor wenigen Wochen ist das letzte Gerüst am Neuen Jagdschloss Hummelshain gefallen. Sieben Jahre dauerte... [zum Beitrag]
Für einen Arbeitseinsatz am Neuen Jagdschloss Hummelshain werden freiwillige Helfer gesucht. Im Juni steht... [zum Beitrag]
Das im März in Betrieb genommene neue Wasserwerk in Porstendorf muss noch einmal pausieren. Während des... [zum Beitrag]
Der Kreisseniorentag des Saale-Holzland-Kreises findet am Mittwoch, dem 18. Juni 2025, in Kahla statt. Ab... [zum Beitrag]
Besuchen Sie uns, auch gerne hier
Ihre Meinung ist uns sehr wichtig, teilen Sie diese mit Uns !