Nachrichten

Jenaer Musik- und Kunstschüler erfolgreich

Datum: 04.06.2015
Rubrik: Kultur

Beim 19. Carl-Schroeder-Wettbewerb in Sondershausen wetteiferten junge Nachwuchsmusiker aus der ganzen Bundesrepublik um die Preise. Die 11-jährige Jenaer Schülerin Alma-Magdalena Staemmler aus der Celloklasse von Martin Jagusch erspielte sich einen Förderpreis, der mit einem Preisgeld dotiert ist. Elisabeth Merschdorf aus der Klavierklasse von Sebastian Roth wurde ebenfalls für ihre hervorragenden Leistungen mit einem Anerkennungspreis belohnt. Über das Prädikat „Sehr gut" durfte sich Friederike Ilgner aus der Klavierklasse von Larissa Urba freuen. Beim bundesweit größten Musikwettbewerb „Jugend musiziert" nahmen über 2 500 Nachwuchsmusiker aus Deutschland und Europa teil. Schüler der Jenaer Musik- und Kunstschule kehrten preisgekrönt nach Jena zurück: Franz Flemming (Lehrer Anatoli Michaelis) erreichte mit 22 Punkten einen hervorragenden 2. Preis. Einen 3. Preis erhielten Franz Böswetter (Lehrer Anatoli Michaelis) sowie die Hornistin Helene Herz (Lehrerin Petra Eckart).

Weitere Meldungen aus dieser Rubrik

20 Jahre Denkmalstatus GLASHAUS im...

Seit Juni 2005 steht der Glaspavillon auf der Rasenmühle im Jenaer Paradiespark unter Denkmalschutz.... [zum Beitrag]

Joachim Gauck im Gespräch

Freiheit und Demokratie: die eine ist ohne die andere nicht denkbar. Wo Freiheit jedoch zu Willkür und... [zum Beitrag]

Katja Kullmann im Planetarium Jena

Am 18. September 2025 liest die Katja Kullmann um 19:30 Uhr im Planetarium aus ihrem neuen Buch „Stars“.... [zum Beitrag]

Wasser- und Abwassermuseum Mühltal

Das Wasser- und Abwassermuseum im Pumpwerk Mühltal startet wieder in den Ausstellungsbetrieb. Am... [zum Beitrag]

Sinfoniekonzert mit Violinistin Liza...

Das erste dem Spielzeitschwerpunkt „Planet Schostakowitsch“ gewidmete Konzert der Jenaer Philharmonie am... [zum Beitrag]

Roter Turm

Zum Tag des offenen Denkmals am Sonntag lädt die Digitalagentur points GmbH alle Interessierten ein, den... [zum Beitrag]

Musik, Kultur und Mitmachaktionen in...

Am Samstag, 13. September, lädt die Initiative Innenstadt Jena erneut zum Wagnergassenfest ein. Von 11:00... [zum Beitrag]

Denkmaltag in der Burgauer...

Am Wochenende des 13./14. September 2025 lädt die Kirchengemeinde Jena, Sprengel Dietrich Bonhoeffer, zu... [zum Beitrag]

Klang und Lichtkunst

Der Lichtkünstler Robert Seidel ist „Artist in Residence“ der neuen Spielzeit der Jenaer Philharmonie. Der... [zum Beitrag]