Gegen den amtieren Deutschen Meister und Champions-League-Sieger aus Wolfsburg blieb die Überraschung aus. Der FF USV unterlag im Heimspiel am Sonntagnachmittag vor 1 039 Zuschauern mit 0:4. Bereits in der 2. Minute hatten die Gäste die erste Großchance, allerdings scheiterte die frei auf den USV-Kasten zulaufende Martina Müller an Torfrau Stenia Michel. Aber bereits zwei Zeigerumdrehung lag Jena mit 0:1 hinten, nachdem Alexandra Popp per Weitschuss getroffen hatte. Jena bemühte sich trotz starker Personalsorgen, ließ aber die notwendige Konsequenz in der Offensive vermissen (Hearn, 11. Minute, Landeka, 18., Rudelic, 24.). Ganz anders Wolfsburg: Die VfL-Spielerinnen kombinierten sich auf der rechten Seite durch und fanden die acht Meter vor dem Tor frei stehende Lina Magull, die sicher verwandelte (25.). Trotz guter Ansätze auf Jenaer Seite, erspielten sich nur die favorisierten Gäste klare Torchancen. Dies änderte sich auch in der zweiten Halbzeit nicht, obwohl die Wölfinnen in dieser bereits ein wenig ihre Kräfte schonten. Besonders nach Popps zweitem Treffer per Kopf nach einer Ecke (69.) war das Spiel entschieden. Für den Endstand sorgte die eingewechselte Isabel Kerschowkski in der Nachspielzeit (90.+2).
USV-Trainer Daniel Kraus zeigte sich nach dem Spiel enttäusch über die „Naivität, die wir defensiv, und die Ineffektivität, die wir offensiv zeigen. Bereits zu Beginn des Spiels sind wir zu lieb. Allerdings ist das Ergebnis wohl etwas zu deutlich ausgefallen."
Der VfL Wolfsburg eroberte durch diesen Sieg die Tabellenführung der Allianz Frauen-Bundesliga. Die Jenaerinnen hingegen verpassten die Chance, den vorzeitigen Klassenerhalt zu sichern. Drei Spieltage vor Saisonende stehen sie auf dem 8. Rang mit sieben Punkten Vorsprung auf einen Abstiegsplatz. Das nächste und zugleich letzte Heimspiel der Saison steigt am Sonntag, 26. April. Ab 14 Uhr werden dann die Spielerinnen des MSV Duisburg zu Gast sein.Am Wochenende lud der RSV „Mühle-Cospeda“ e.V. zu seinem Breitensportturnier auf dem Vereinsgelände ein.... [zum Beitrag]
Neben Felicia Sträßer darf sich nun auch Helen Börner über eine Nominierung für den U19-Lehrgang des DFB... [zum Beitrag]
Nach dem erfolgreichen Aufstieg in die 2. Basketball Bundesliga der Frauen stehen die VIMODROM Baskets... [zum Beitrag]
Verteidigerin Felicia Sträßer wurde für den Lehrgang der deutschen U19-Frauen-Nationalmannschaft vom 28.... [zum Beitrag]
Die Vorfreude ist riesig, denn die Rückkehr von Science City Jena in die easycredit BBL steht bevor. Vor... [zum Beitrag]
Nach gleichermaßen viel Krampf wie Kampf steht Science City Jena in der 2. Runde des BBL Pokals. Das Team... [zum Beitrag]
Am Samstag um 20 Uhr bestreiten die VIMODROM Baskets ihr erstes Spiel in der 2. DBBL gegen die KuSG... [zum Beitrag]
Am Mittwoch machte sich Science City Jena auf den Weg um beim BBL-Vorjahresfinalisten ratiopharm Ulm für... [zum Beitrag]
Das Schwimmparadies Jena verwandelt sich am Samstag, 27. September, erneut in eine Arena für... [zum Beitrag]
Besuchen Sie uns, auch gerne hier
Ihre Meinung ist uns sehr wichtig, teilen Sie diese mit Uns !