Die Jenaer Stadtverwaltung hat eine Befragung für die Entwicklung eines Klimaschutzkonzepts gestartet. Erarbeitet wird dieses Konzept zusammen mit dem Thüringer Institut für Nachhaltigkeit und Klimaschutz. Auf der Internetseite der Stadt gibt es dafür eine Online-Befragung, die bei der Entwicklung des Klimaschutzkonzepts helfen soll. Im Fachdienst Umweltschutz, Am Anger 26, liegt der Fragebogen auch in Papierform aus. Beteiligen an der Befragung kann man sich bis zum 24. April. Über Inhalte und Ziele des integrierten Klimaschutzkonzepts wurde bereits Anfang März in einer Auftaktveranstaltung informiert. Am 29. April ist ein öffentlicher Workshop zu diesem Thema geplant.
Die Ergebnisse der Erhebung „PflegeData 2024“ zur pflegerischen Versorgung in Jena liegen vor. Die Stadt... [zum Beitrag]
Ein ursprünglich japanisches Fortbewegungsmittel findet seinen Weg auch nach Jena. Das Projekt „Radeln... [zum Beitrag]
Am Freitag war es soweit: Die beiden Rikschas des Projektes „Radeln ohne Alter“ Jena wurden vor dem... [zum Beitrag]
Am Internationalen Tag der Pflege am 12. Mai würdigt das Universitätsklinikum Jena (UKJ) die Arbeit seiner... [zum Beitrag]
Am 9. März dieses Jahrs öffnete am Magdelstieg das sogenannte Lila Lokal seine Pforten. Gedacht als ein... [zum Beitrag]
In Zusammenarbeit mit dem Seniorenbegegnungszentrum „Jahresringe“ startet in Jena-Nord eine neue... [zum Beitrag]
Mit dem ThEKiZ „Regenbogen“ als lokales Bildungsbündnis und dem Jenaer Kindergarten „ Jenzigblick“ sind... [zum Beitrag]
Digitale Arzttermine über das Tablet – Was zunächst noch nach Zukunftsmusik klingt, ist in Lobeda ab... [zum Beitrag]
Am Samstag, dem 17. Mai 2025, findet in Jena erneut die Familienfahrraddemo „Kidical Mass“ statt. Start... [zum Beitrag]
Besuchen Sie uns, auch gerne hier
Ihre Meinung ist uns sehr wichtig, teilen Sie diese mit Uns !