Das Auftaktspiel der Playoffs zwischen Science City Jena und den OeTTinger Rockets Gotha endete mit 65:75. In der ersten Hälfte zeigten die Jenaer überragende Leistungen und zogen mit 46 Zählern den Raketen davon. Vor allem Brady Morningstar (11) punktete kräftig. Mit 14 Punkten Vorsprung ging es in die Halbzeit.
Doch nach der Pause geriet das Team von Coach Björn Harmsen ordentlich ins Straucheln. Die Jenaer fanden lange Zeit nicht ins Spiel und Gotha holte auf. Vor allem Will Reinke (24) machte für das Team aus der Blauen Hölle gut Punkte. Science City Jena holte dagegen gerade einmal 19 Punkte in der gesamten zweiten Halbzeit. Somit mussten sie die erste von maximal fünf Runden den Gothaern überlassen.
Zeit zum Ausruhen bleibt den Teams aber nicht. Schon am Montag geht es nach Gotha. Tip-off ist 17 Uhr.
Am Samstag um 20 Uhr bestreiten die VIMODROM Baskets ihr erstes Spiel in der 2. DBBL gegen die KuSG... [zum Beitrag]
Neben Felicia Sträßer darf sich nun auch Helen Börner über eine Nominierung für den U19-Lehrgang des DFB... [zum Beitrag]
Das Schwimmparadies Jena verwandelt sich am Samstag, 27. September, erneut in eine Arena für... [zum Beitrag]
Nach dem erfolgreichen Aufstieg in die 2. Basketball Bundesliga der Frauen stehen die VIMODROM Baskets... [zum Beitrag]
Am Wochenende lud der RSV „Mühle-Cospeda“ e.V. zu seinem Breitensportturnier auf dem Vereinsgelände ein.... [zum Beitrag]
Am Mittwoch machte sich Science City Jena auf den Weg um beim BBL-Vorjahresfinalisten ratiopharm Ulm für... [zum Beitrag]
Die Vorfreude ist riesig, denn die Rückkehr von Science City Jena in die easycredit BBL steht bevor. Vor... [zum Beitrag]
Verteidigerin Felicia Sträßer wurde für den Lehrgang der deutschen U19-Frauen-Nationalmannschaft vom 28.... [zum Beitrag]
Nach gleichermaßen viel Krampf wie Kampf steht Science City Jena in der 2. Runde des BBL Pokals. Das Team... [zum Beitrag]
Besuchen Sie uns, auch gerne hier
Ihre Meinung ist uns sehr wichtig, teilen Sie diese mit Uns !