Nachrichten

Geraer Musikschüler für Bundeswettbewerb „Jugend musiziert“ qualifiziert

Datum: 26.03.2015

Mit einem grandiosen Ergebnis kehrten die elf Teilnehmer der Geraer Musikschule vom Landeswettbewerb „Jugend musiziert" zurück. Erste und zweite Preise mit sechs Weiterleitungen zum Bundeswettbewerb stehen zu Buche. In der Duowertung Klavier vierhändig werden Pia Kneisel und Jacob Werner, Lydia Rotter und Giulia Marie Schober Gera vertreten. In der Wertung Duo und ein Streichinstrument errangen Paula Pietsch, Violine und die Klavierspielerin Elisa Werner den ersten Preis. Beeindrucken mit ihren Leistungen konnte auch Solistin Sina Jander mit ihrem Mandolinenspiel. Einen ersten Preis erhielt der erst zehnjährige Klarinettenspieler Johannes Deutsch. Über ihren zweiten Preis freuen sich Aurora Passoth und Lena Koch in der Wertung Klavier vierhändig. Die zwölfjährige Alexa Zschach hatte die meisten Konkurrenten in ihrer Altersgruppe in der Wertung Blockflöte und verfehlte den ersten Preis um einen Punkt. Über ihren zweiten Preis freute sich die 18-jährige Querflötistin Anna Grünhardt. cd

Weitere Meldungen aus dieser Rubrik

Neue AGs an der Grundschule Golmsdorf

Die Grundschule in Golmsdorf bietet ihren Schülern ab sofort ein erweitertes AG-Programm an. Zu Töpfern,... [zum Beitrag]

Herbstwanderung mit Landrat

Landrat Johann Waschnewski lädt am 18. Oktober zur Herbstwanderung 2025 ein. Gemeinsam mit dem Landrat des... [zum Beitrag]

Vollsperrung Bahnübergang Porstendorf

Zwischen dem 22. September, 18:00 Uhr bis 26. September 2025, 18:00 Uhr ist der Bahnübergang in... [zum Beitrag]

Vollsperrung in Ruttersdorf

Zwischen 22. September und 21. November 2025 wird die L 2315 in Ruttersdorf voll gesperrt. In dieser Zeit... [zum Beitrag]

Schlösserkindertag auf den...

Zum thüringenweiten Schlösserkindertag am 20. September lädt die Stiftung Thüringer Schlösser und Gärten... [zum Beitrag]

Jahresringe von Bäumen erzählen...

Dr. Gottfried Jetschke ist beim Sonntagsvortrag am 28. September um 15:00 Uhr im Hummelshainer Teehaus den... [zum Beitrag]

IBA-Architekten als Bilderretter

Das Jenaer Architekturbüro IBA, dass mit dem Bau des neuen Stadions, der Sparkassenarena und vielen... [zum Beitrag]

Vollsperrung in Bucha

Zwischen dem 22. September und 10. Oktober 2025 wird die L 2308 in Bucha voll gesperrt. In dieser Zeit... [zum Beitrag]

Berufsausbildung als Firmenphilosophie

Mit gerade einmal 18 Jahren hat Maya Durcak nach ihrem Abitur einen klaren Weg eingeschlagen. Sie möchte... [zum Beitrag]