Die Frauenfußballerinnen des USV Jena unterlagen im Heimspiel gegen den SC Freiburg am Sonntagmittag vor 310 Zuschauern mit 0:2 (0:0). Im Vorfeld war die Partie geprägt vom Aufeinandertreffen der Arnold-Zwillinge. Sowohl Julia (Jena) als auch Sylvia (Freiburg) standen erwartungsgemäß in den Startformationen ihrer Mannschaften. In dem vor allem in der ersten Halbzeit guten Bundesligaspiel suchten beide Teams von Beginn ihr Heil in der Offensive und kamen zu einigen Möglichkeiten, aber zunächst nicht zu Toren. Freiburgs Manjou Wilde scheiterte an USV-Torfrau Stenia Michel (10.), auf der anderen Seite streiften die Schüsse von Julia Arnold (12.) und Amber Hearn (15.) jeweils knapp am Ziel vorbei. Richtig gefährlich wurde es für die Gastgeberinnen nach einer guten halben Stunde. Sandra Starke umtanzte die Jenaer Defensive samt Keeperin, doch Carolin Schiewe störte mit einer riskanten Grätsche gerade noch rechtzeitig (33.). Da sich auch die mutig aufspielenden USV-Spielerinnen offensiv nicht belohnen konnten, ging es torlos in die Kabinen. Im zweiten Spielabschnitt konnten die Jenaerinnen nicht an ihrer guten Leistung anknüpfen und gestalteten ihren Spielaufbau zu kompliziert. Einfache Ballverluste waren die Folge. Zudem verschätzte sich die bis dahin auffallend souveräne USV-Verteidigerin Ivonne Hartmann bei einem langen Ball aus dem Mittelfeld. Freiburgs Starke war somit frei durch und schob rechts unten ein (58.). Der FF USV war danach von der Rolle: Nach einem Ballverlust im Mittelfeld zieht Hartmann im Zweikampf gegen die soeben eingewechselte Hasret Kayikci den Kürzeren, die per Flachschuss auf 2:0 erhöhte (60.). Danach ging bei den Jenaerinnen gar nichts mehr, nur Hearn versuchte es noch einmal vom Sechzehner aus, konnte SCF-Torfrau Laura Benkarth aber nicht überwinden (81.). USV-Trainer Daniel Kraus zeigte sich nach dem Spiel enttäuscht: „Wir haben in der ersten Halbzeit ein gutes Spiel gezeigt, danach aber unnötig das Besondere gesucht und zu statisch agiert. Am Ende haben die Freiburgerinnen verdient gewonnen, weil sie einfach cleverer waren."
Am Wochenende lud der RSV „Mühle-Cospeda“ e.V. zu seinem Breitensportturnier auf dem Vereinsgelände ein.... [zum Beitrag]
Am Samstag um 20 Uhr bestreiten die VIMODROM Baskets ihr erstes Spiel in der 2. DBBL gegen die KuSG... [zum Beitrag]
Das Schwimmparadies Jena verwandelt sich am Samstag, 27. September, erneut in eine Arena für... [zum Beitrag]
Nach gleichermaßen viel Krampf wie Kampf steht Science City Jena in der 2. Runde des BBL Pokals. Das Team... [zum Beitrag]
Verteidigerin Felicia Sträßer wurde für den Lehrgang der deutschen U19-Frauen-Nationalmannschaft vom 28.... [zum Beitrag]
Nach dem erfolgreichen Aufstieg in die 2. Basketball Bundesliga der Frauen stehen die VIMODROM Baskets... [zum Beitrag]
Die Vorfreude ist riesig, denn die Rückkehr von Science City Jena in die easycredit BBL steht bevor. Vor... [zum Beitrag]
Neben Felicia Sträßer darf sich nun auch Helen Börner über eine Nominierung für den U19-Lehrgang des DFB... [zum Beitrag]
Am Mittwoch machte sich Science City Jena auf den Weg um beim BBL-Vorjahresfinalisten ratiopharm Ulm für... [zum Beitrag]
Besuchen Sie uns, auch gerne hier
Ihre Meinung ist uns sehr wichtig, teilen Sie diese mit Uns !