Sportwissenschaftler der Universität Jena laden am 7. März zum 5. Gesundheits- und Bewegungstag für Kinder und Jugendliche mit Hämophilie ein. Rund 6 000 Menschen in Deutschland leben mit Hämophilie - umgangssprachlich auch „Bluterkrankheit" genannt. Das Risiko möglicher Blutungen in den Gelenken hindert sie oft daran, körperlichen Aktivitäten nachzugehen. Das Team um Dr. Marco Herbsleb vom Lehrstuhl der Sportmedizin und Gesundheitsförderung lädt Kinder und Jugendliche mit Hämophilie und ihre Angehörigen in die USV-Dreifelderhalle in der Seidelstraße ein. Diesmal dreht sich alles um den Fußball. Die Teilnahme ist kostenlos, benötigt werden nur Sportsachen. Eine kurzfristige Anmeldung ist möglich unter Tel. 03641 94 56 28 und per E-Mail an: judith.sondermann@uni-jena.de. cd
Das Schwimmparadies Jena verwandelt sich am Samstag, 27. September, erneut in eine Arena für... [zum Beitrag]
Am Samstag um 20 Uhr bestreiten die VIMODROM Baskets ihr erstes Spiel in der 2. DBBL gegen die KuSG... [zum Beitrag]
Nach dem erfolgreichen Aufstieg in die 2. Basketball Bundesliga der Frauen stehen die VIMODROM Baskets... [zum Beitrag]
Am Wochenende lud der RSV „Mühle-Cospeda“ e.V. zu seinem Breitensportturnier auf dem Vereinsgelände ein.... [zum Beitrag]
Am Mittwoch machte sich Science City Jena auf den Weg um beim BBL-Vorjahresfinalisten ratiopharm Ulm für... [zum Beitrag]
Verteidigerin Felicia Sträßer wurde für den Lehrgang der deutschen U19-Frauen-Nationalmannschaft vom 28.... [zum Beitrag]
Die Vorfreude ist riesig, denn die Rückkehr von Science City Jena in die easycredit BBL steht bevor. Vor... [zum Beitrag]
Nach gleichermaßen viel Krampf wie Kampf steht Science City Jena in der 2. Runde des BBL Pokals. Das Team... [zum Beitrag]
Neben Felicia Sträßer darf sich nun auch Helen Börner über eine Nominierung für den U19-Lehrgang des DFB... [zum Beitrag]
Besuchen Sie uns, auch gerne hier
Ihre Meinung ist uns sehr wichtig, teilen Sie diese mit Uns !