Nachrichten

Hilfe zum Schutz von Kulturgütern vereinbart

Datum: 25.02.2015

Eine Vereinbarung zur Gründung eines Notfallverbundes zum Schutz von Kulturgütern der Stadt Gera haben Oberbürgermeisterin Dr. Viola Hahn und der Leiter der Außenstelle Gera des Bundesbeauftragten für die Unterlagen des Staatssicherheitsdienstes der ehemaligen DDR, Reinhard Keßler, unterzeichnet. Dieser Notfallverbund steht auch weiteren Kulturgut- Eigentümern offen. Die evangelische und die katholische Kirche in Gera haben bereits ihre Bereitschaft zur Mitgliedschaft erklärt. Die Außenstelle der Stasi-Unterlagenbehörde hatte im April 2013 die Initiative zur Gründung des Notfallverbundes ergriffen. Damit sollen Sach- und Personalressourcen gebündelt und  Fachkenntnisse sowohl in der Prävention als auch im Notfall eingesetzt werden. Unvorhersehbare Ereignisse wie Unwetter, technische Defekte, Brände und Wasser können nicht nur für Menschen, sondern auch für Kulturgüter gefährlich werden. cd

 

Weitere Meldungen aus dieser Rubrik

Vollsperrung Bahnübergang Porstendorf

Zwischen dem 22. September, 18:00 Uhr bis 26. September 2025, 18:00 Uhr ist der Bahnübergang in... [zum Beitrag]

Vollsperrung in Bucha

Zwischen dem 22. September und 10. Oktober 2025 wird die L 2308 in Bucha voll gesperrt. In dieser Zeit... [zum Beitrag]

Vollsperrung in Ruttersdorf

Zwischen 22. September und 21. November 2025 wird die L 2315 in Ruttersdorf voll gesperrt. In dieser Zeit... [zum Beitrag]

Neue AGs an der Grundschule Golmsdorf

Die Grundschule in Golmsdorf bietet ihren Schülern ab sofort ein erweitertes AG-Programm an. Zu Töpfern,... [zum Beitrag]

IBA-Architekten als Bilderretter

Das Jenaer Architekturbüro IBA, dass mit dem Bau des neuen Stadions, der Sparkassenarena und vielen... [zum Beitrag]

Jahresringe von Bäumen erzählen...

Dr. Gottfried Jetschke ist beim Sonntagsvortrag am 28. September um 15:00 Uhr im Hummelshainer Teehaus den... [zum Beitrag]

Berufsausbildung als Firmenphilosophie

Mit gerade einmal 18 Jahren hat Maya Durcak nach ihrem Abitur einen klaren Weg eingeschlagen. Sie möchte... [zum Beitrag]

Schlösserkindertag auf den...

Zum thüringenweiten Schlösserkindertag am 20. September lädt die Stiftung Thüringer Schlösser und Gärten... [zum Beitrag]

Herbstwanderung mit Landrat

Landrat Johann Waschnewski lädt am 18. Oktober zur Herbstwanderung 2025 ein. Gemeinsam mit dem Landrat des... [zum Beitrag]