Die Jena Caputs könnten trotz des sportlichen Abstiegs in der kommenden Saison weiterhin in der 1. Rollstuhlbasketball Bundesliga spielen. Durch den kurzfristigen Rückzug des dreifachen deutschen Meister aus Bonn hat Jena die Chance weiterhin Erstklassig zu spielen.
Die Anfrage von Spielleiter Georg Henning aus Nienburg kam Anfang der Woche, nachdem die Rheinländer mitgeteilt haben, dass sie sich mit sofortiger Wirkung aus finanziellen Gründen aus der RBBL zurückziehen. Doch zunächst müssen jetzt kurzfristig Gespräche mit Sponsoren geführt werden, um die kommende Saison finanziell abzusichern. Eine Entscheidung wollen die Caputs am Ende der kommenden Woche bekannt geben. Mit der Option auf die 1. Liga würden die Thüringer im Oktober in ihre zweite Saison im deutschen Oberhaus gehen. (mat)
Der Bundesliganeuling im Kegeln, SV Carl Zeiss Jena, bleibt weiter in der Erfolgsspur. Am vergangenen... [zum Beitrag]
Regionalligist FC Carl Zeiss Jena besiegte am Samstag vor 8.077 Zuschauern in der heimischen ad hoc Arena... [zum Beitrag]
Science City Jena ist in der Erstklassigkeit angekommen. Das Team von Trainer Björn Harmsen gewann am 2.... [zum Beitrag]
Zum ersten Heimspiel der neuen Saison am Sonntag (5. Oktober) gibt es für Besucher der Sparkassen-Arena... [zum Beitrag]
Der FC Carl Zeiss Jena hat beim FSV 63 Luckenwalde ein 1:1-Unentschieden erkämpft – und das trotz... [zum Beitrag]
Ab sofort können Vorschläge für die Auszeichnungen im Rahmen der Jenaer Nacht des Sports 2026 eingereicht... [zum Beitrag]
BBL-Aufsteiger Science City Jena musste sich am Sonntagabend Ex-Serienmeister ALBA Berlin deutlich mit... [zum Beitrag]
Am Mittwochabend erwartet der FC Carl Zeiss Jena den 1. FC Lokomotive Leipzig zum Spitzenspiel um 19:00... [zum Beitrag]
Die U19 von Science City Jena ist vergangenen Sonntag mit einer 74:76-Niederlage bei den CYBEX... [zum Beitrag]
Besuchen Sie uns, auch gerne hier
Ihre Meinung ist uns sehr wichtig, teilen Sie diese mit Uns !