Im Landratsamt Eisenberg wird derzeit die Landkreis-Chronik für 2014 erstellt. Gemeinden, Vereine und Verbände, Schulen und Kindergärten sind nun aufgerufen an der Chronik des Jubiläumsjahres mitzuschreiben. Gefragt sind Berichte und Fotos von Höhepunkten und denkwürdigen Ereignissen des Jahres 2014 aus allen Gemeinden und Städten des Landkreises. Die Texte sollen kurz und informativ sein, maximal 1 200 Zeichen lang und mit einem Titel versehen. Auch dürfen Art der Veranstaltung, Ort und Datumsangeben nicht fehlen. Die Fotos sollen in ausreichender Größe, Schärfe und Helligkeit vorliegen und als JPG-Datei per E-Mail gesendet werden. Die Texte und Fotos können noch bis zum bis spätestens 31. März per E-Mail an die Adresse: sv@lrashk.thueringen.de, Betreff: Chronik 2014 gesendet werden.
Das Landratsamt Saale-Holzland-Kreis führt derzeit eine Online-Befragung im Rahmen des Landesprogramms... [zum Beitrag]
Im Herbst 2025 werden die ehrenamtlichen Richter für die Verwaltungsgerichte neu gewählt. Auch der... [zum Beitrag]
Das im März in Betrieb genommene neue Wasserwerk in Porstendorf muss noch einmal pausieren. Während des... [zum Beitrag]
Die bisher genutzte Wendemöglichkeit innerhalb Rodias steht den Bussen der JES Verkehrsgesellschaft ab... [zum Beitrag]
Am Samstag, dem 10. Mai 2025, hat die AfD im Saale-Holzland-Kreis einen Regionalverband gegründet. Er ist... [zum Beitrag]
Für einen Arbeitseinsatz am Neuen Jagdschloss Hummelshain werden freiwillige Helfer gesucht. Im Juni steht... [zum Beitrag]
Vor wenigen Wochen ist das letzte Gerüst am Neuen Jagdschloss Hummelshain gefallen. Sieben Jahre dauerte... [zum Beitrag]
Der Kreisseniorentag des Saale-Holzland-Kreises findet am Mittwoch, dem 18. Juni 2025, in Kahla statt. Ab... [zum Beitrag]
Die Straßenbauarbeiten in Graitschen (bei Bürgel) verzögern sich, sodass die Vollsperrung voraussichtlich... [zum Beitrag]
Besuchen Sie uns, auch gerne hier
Ihre Meinung ist uns sehr wichtig, teilen Sie diese mit Uns !