Nachrichten

Mitschreiben an der Jubiläums-Chronik des Landkreises

Datum: 12.02.2015

Im Landratsamt Eisenberg wird derzeit die Landkreis-Chronik für 2014 erstellt. Gemeinden, Vereine und Verbände, Schulen und Kindergärten sind nun aufgerufen an der Chronik des Jubiläumsjahres mitzuschreiben. Gefragt sind Berichte und Fotos von Höhepunkten und denkwürdigen Ereignissen des Jahres 2014 aus allen Gemeinden und Städten des Landkreises. Die Texte sollen kurz und informativ sein, maximal 1 200 Zeichen lang und mit einem Titel versehen. Auch dürfen Art der Veranstaltung, Ort und Datumsangeben nicht fehlen. Die Fotos sollen in ausreichender Größe, Schärfe und Helligkeit vorliegen und als JPG-Datei per E-Mail gesendet werden. Die Texte und Fotos können noch bis zum bis spätestens 31. März  per E-Mail an die Adresse: sv@lrashk.thueringen.de, Betreff: Chronik 2014 gesendet werden.

Weitere Meldungen aus dieser Rubrik

Schlösserkindertag auf den...

Zum thüringenweiten Schlösserkindertag am 20. September lädt die Stiftung Thüringer Schlösser und Gärten... [zum Beitrag]

IBA-Architekten als Bilderretter

Das Jenaer Architekturbüro IBA, dass mit dem Bau des neuen Stadions, der Sparkassenarena und vielen... [zum Beitrag]

Vollsperrung Bahnübergang Porstendorf

Zwischen dem 22. September, 18:00 Uhr bis 26. September 2025, 18:00 Uhr ist der Bahnübergang in... [zum Beitrag]

Herbstwanderung mit Landrat

Landrat Johann Waschnewski lädt am 18. Oktober zur Herbstwanderung 2025 ein. Gemeinsam mit dem Landrat des... [zum Beitrag]

Jahresringe von Bäumen erzählen...

Dr. Gottfried Jetschke ist beim Sonntagsvortrag am 28. September um 15:00 Uhr im Hummelshainer Teehaus den... [zum Beitrag]

Vollsperrung in Bucha

Zwischen dem 22. September und 10. Oktober 2025 wird die L 2308 in Bucha voll gesperrt. In dieser Zeit... [zum Beitrag]

Vollsperrung in Ruttersdorf

Zwischen 22. September und 21. November 2025 wird die L 2315 in Ruttersdorf voll gesperrt. In dieser Zeit... [zum Beitrag]

Neue AGs an der Grundschule Golmsdorf

Die Grundschule in Golmsdorf bietet ihren Schülern ab sofort ein erweitertes AG-Programm an. Zu Töpfern,... [zum Beitrag]

Berufsausbildung als Firmenphilosophie

Mit gerade einmal 18 Jahren hat Maya Durcak nach ihrem Abitur einen klaren Weg eingeschlagen. Sie möchte... [zum Beitrag]