Kommt es in oder um Gera zu einem Massenunfall von Verletzten, zu einer chemischen Lage oder zu einem Hochwasser, rückt der Sanitäts- und Betreuungszug aus. Ein Bestandteil ist der Gerätewagen Sanität, der eigentlich zu der sogenannten Medizinischen Task Force gehört. Von ihnen gibt es deutschlandweit 61 Einheiten, drei davon Thüringen. Da dieses Fahrzeug bisher noch nicht zur Verfügung stand, wurde es dem ASB übergeben, der in Gera Träger dieser Katastrophenschutzformation ist. Finanziert wurde der Gerätewagen Sanität durch den Bund und hat einen Beschaffungswert von 140 000 Euro. Das Fahrzeug hat sechs Sitzplätze und kann somit eine Staffel aufnehmen. Neben der medizinischen Ausstattung gehören ein 50 Quadratmeter großes Zelt und ein tragbarer Stromerzeuger mit Beleuchtung und Heizung zum Gerätewagen. cd
Die Grundschule in Golmsdorf bietet ihren Schülern ab sofort ein erweitertes AG-Programm an. Zu Töpfern,... [zum Beitrag]
Zwischen 22. September und 21. November 2025 wird die L 2315 in Ruttersdorf voll gesperrt. In dieser Zeit... [zum Beitrag]
Mit gerade einmal 18 Jahren hat Maya Durcak nach ihrem Abitur einen klaren Weg eingeschlagen. Sie möchte... [zum Beitrag]
Das Jenaer Architekturbüro IBA, dass mit dem Bau des neuen Stadions, der Sparkassenarena und vielen... [zum Beitrag]
Dr. Gottfried Jetschke ist beim Sonntagsvortrag am 28. September um 15:00 Uhr im Hummelshainer Teehaus den... [zum Beitrag]
Landrat Johann Waschnewski lädt am 18. Oktober zur Herbstwanderung 2025 ein. Gemeinsam mit dem Landrat des... [zum Beitrag]
Zum thüringenweiten Schlösserkindertag am 20. September lädt die Stiftung Thüringer Schlösser und Gärten... [zum Beitrag]
Zwischen dem 22. September, 18:00 Uhr bis 26. September 2025, 18:00 Uhr ist der Bahnübergang in... [zum Beitrag]
Zwischen dem 22. September und 10. Oktober 2025 wird die L 2308 in Bucha voll gesperrt. In dieser Zeit... [zum Beitrag]
Besuchen Sie uns, auch gerne hier
Ihre Meinung ist uns sehr wichtig, teilen Sie diese mit Uns !