Mit einer fast hundertprozentigen Auslastung ist die Festwoche des Thüringer Staatsballetts zu Ende gegangen. Es kamen mehr als 4 000 Besucher zu den 12 Vorstellungen. Das Thüringer Staatsballett mit seinen 22 Tänzerinnen und Tänzern präsentierte einen Querschnitt seines vielseitigen Repertoires. Damit und dem exklusiven Gastspiel von Cirque Éloize aus Québec (Kanada) mit CIRKOPOLIS sei es Theater&Philharmonie Thüringen gelungen, Publikum auch außerhalb der Region zu erreichen und hohe mediale Aufmerksamkeit zu finden. Ballettdirektorin Silvana Schröder war überwältigt von der Resonanz. Generalintendant Kay Kuntze sah darin ein klares Signal, dass es lohnend ist, auch bei knappen finanziellen Mitteln die Tradition der Geraer Ballett-Tage wieder zu beleben. Erwartungsvoll sieht er den Gesprächen mit dem Land Thüringen entgegen. cd
Am Samstag, dem 10. Mai 2025, hat die AfD im Saale-Holzland-Kreis einen Regionalverband gegründet. Er ist... [zum Beitrag]
Die bisher genutzte Wendemöglichkeit innerhalb Rodias steht den Bussen der JES Verkehrsgesellschaft ab... [zum Beitrag]
Das Landratsamt Saale-Holzland-Kreis führt derzeit eine Online-Befragung im Rahmen des Landesprogramms... [zum Beitrag]
Das im März in Betrieb genommene neue Wasserwerk in Porstendorf muss noch einmal pausieren. Während des... [zum Beitrag]
Im Herbst 2025 werden die ehrenamtlichen Richter für die Verwaltungsgerichte neu gewählt. Auch der... [zum Beitrag]
Für einen Arbeitseinsatz am Neuen Jagdschloss Hummelshain werden freiwillige Helfer gesucht. Im Juni steht... [zum Beitrag]
Die Straßenbauarbeiten in Graitschen (bei Bürgel) verzögern sich, sodass die Vollsperrung voraussichtlich... [zum Beitrag]
Der Kreisseniorentag des Saale-Holzland-Kreises findet am Mittwoch, dem 18. Juni 2025, in Kahla statt. Ab... [zum Beitrag]
Vor wenigen Wochen ist das letzte Gerüst am Neuen Jagdschloss Hummelshain gefallen. Sieben Jahre dauerte... [zum Beitrag]
Besuchen Sie uns, auch gerne hier
Ihre Meinung ist uns sehr wichtig, teilen Sie diese mit Uns !