Mit einer fast hundertprozentigen Auslastung ist die Festwoche des Thüringer Staatsballetts zu Ende gegangen. Es kamen mehr als 4 000 Besucher zu den 12 Vorstellungen. Das Thüringer Staatsballett mit seinen 22 Tänzerinnen und Tänzern präsentierte einen Querschnitt seines vielseitigen Repertoires. Damit und dem exklusiven Gastspiel von Cirque Éloize aus Québec (Kanada) mit CIRKOPOLIS sei es Theater&Philharmonie Thüringen gelungen, Publikum auch außerhalb der Region zu erreichen und hohe mediale Aufmerksamkeit zu finden. Ballettdirektorin Silvana Schröder war überwältigt von der Resonanz. Generalintendant Kay Kuntze sah darin ein klares Signal, dass es lohnend ist, auch bei knappen finanziellen Mitteln die Tradition der Geraer Ballett-Tage wieder zu beleben. Erwartungsvoll sieht er den Gesprächen mit dem Land Thüringen entgegen. cd
Mit gerade einmal 18 Jahren hat Maya Durcak nach ihrem Abitur einen klaren Weg eingeschlagen. Sie möchte... [zum Beitrag]
Das Jenaer Architekturbüro IBA, dass mit dem Bau des neuen Stadions, der Sparkassenarena und vielen... [zum Beitrag]
Dr. Gottfried Jetschke ist beim Sonntagsvortrag am 28. September um 15:00 Uhr im Hummelshainer Teehaus den... [zum Beitrag]
Die Grundschule in Golmsdorf bietet ihren Schülern ab sofort ein erweitertes AG-Programm an. Zu Töpfern,... [zum Beitrag]
Landrat Johann Waschnewski lädt am 18. Oktober zur Herbstwanderung 2025 ein. Gemeinsam mit dem Landrat des... [zum Beitrag]
Zwischen dem 22. September und 10. Oktober 2025 wird die L 2308 in Bucha voll gesperrt. In dieser Zeit... [zum Beitrag]
Zwischen 22. September und 21. November 2025 wird die L 2315 in Ruttersdorf voll gesperrt. In dieser Zeit... [zum Beitrag]
Zwischen dem 22. September, 18:00 Uhr bis 26. September 2025, 18:00 Uhr ist der Bahnübergang in... [zum Beitrag]
Zum thüringenweiten Schlösserkindertag am 20. September lädt die Stiftung Thüringer Schlösser und Gärten... [zum Beitrag]
Besuchen Sie uns, auch gerne hier
Ihre Meinung ist uns sehr wichtig, teilen Sie diese mit Uns !