Mit einer fast hundertprozentigen Auslastung ist die Festwoche des Thüringer Staatsballetts zu Ende gegangen. Es kamen mehr als 4 000 Besucher zu den 12 Vorstellungen. Das Thüringer Staatsballett mit seinen 22 Tänzerinnen und Tänzern präsentierte einen Querschnitt seines vielseitigen Repertoires. Damit und dem exklusiven Gastspiel von Cirque Éloize aus Québec (Kanada) mit CIRKOPOLIS sei es Theater&Philharmonie Thüringen gelungen, Publikum auch außerhalb der Region zu erreichen und hohe mediale Aufmerksamkeit zu finden. Ballettdirektorin Silvana Schröder war überwältigt von der Resonanz. Generalintendant Kay Kuntze sah darin ein klares Signal, dass es lohnend ist, auch bei knappen finanziellen Mitteln die Tradition der Geraer Ballett-Tage wieder zu beleben. Erwartungsvoll sieht er den Gesprächen mit dem Land Thüringen entgegen. cd
Zum Beginn des neuen Schuljahres am Montag, 11. August, treten auf mehreren Buslinien der JES... [zum Beitrag]
Der Thüringer Bürgerbeauftragte, Dr. Kurt Herzberg, kommt am 26. August 2025 zu einem Sprechtag nach... [zum Beitrag]
Die Kreisverwaltung des Saale-Holzland-Kreises hat sich erfolgreich für mehr Fördermittel aus dem... [zum Beitrag]
Der Saale-Holzland-Kreis investiert weiter intensiv in den Brand- und Katastrophenschutz. Anfang Juli... [zum Beitrag]
Zwischen 21. Juli und 1. August 2025 wird in Bad Klosterlausnitz die Weißenborner Straße auf Höhe der... [zum Beitrag]
Zwischen 7. und 25. Juli 2025 ist die Ortsdurchfahrt von Hainchen auf Höhe der Hausnummern 18 bis 20 voll... [zum Beitrag]
Der Zweckverband JenaWasser nimmt am Freitag, 8. August 2025, vorsorglich eine Chlordosierung für einen... [zum Beitrag]
Zwischen dem 21. Juli und 8. August 2025 werden die Ortsdurchfahrten (OD) auf der L 1372 zwischen Schkölen... [zum Beitrag]
Sechs neue Busfahrer haben ihren Dienst bei der JES Verkehrsgesellschaft angetreten. Geschäftsführer... [zum Beitrag]
Besuchen Sie uns, auch gerne hier
Ihre Meinung ist uns sehr wichtig, teilen Sie diese mit Uns !