Im Rahmen des Projektes „Gesund mit allen Sinnen" haben 32 Kinder der Kindertagesstätte „Wipsezwerge" aus Gera-Liebschwitz den Kuhstall der Agrargenossenschaft Linda besucht. Sie schauten u.a. zu, wie die Kühe im Melkkarussell gemolken wurden. Großes Highlight für die Kinder waren die Kälbchen. In der Agrargenossenschaft konnten sie die verschiedenen Stationen der Aufzucht ansehen. Ihre Fragen wurden geduldig von Mitarbeitern beantwortet. Das Team der Wipsezwerge um Leiterin Leonore Walter bedankt sich für die Unterstützung bei der Agrargenossenschaft Linda, bei Eltern und der Ernährungswissenschaftlerin und Diätassistentin Michaela Koity. Das Projekt „Gesund mit allen Sinnen" erstreckt sich über das ganze Jahr. Nächste Höhepunkte sind eine Milchparty und eine Kräuterwerkstatt. Dabei werden Eltern und Kinder gemeinsam Essen zubereiten. cd
Die Grundschule in Golmsdorf bietet ihren Schülern ab sofort ein erweitertes AG-Programm an. Zu Töpfern,... [zum Beitrag]
Dr. Gottfried Jetschke ist beim Sonntagsvortrag am 28. September um 15:00 Uhr im Hummelshainer Teehaus den... [zum Beitrag]
Mit gerade einmal 18 Jahren hat Maya Durcak nach ihrem Abitur einen klaren Weg eingeschlagen. Sie möchte... [zum Beitrag]
Zwischen 22. September und 21. November 2025 wird die L 2315 in Ruttersdorf voll gesperrt. In dieser Zeit... [zum Beitrag]
Zwischen dem 22. September, 18:00 Uhr bis 26. September 2025, 18:00 Uhr ist der Bahnübergang in... [zum Beitrag]
Landrat Johann Waschnewski lädt am 18. Oktober zur Herbstwanderung 2025 ein. Gemeinsam mit dem Landrat des... [zum Beitrag]
Zwischen dem 22. September und 10. Oktober 2025 wird die L 2308 in Bucha voll gesperrt. In dieser Zeit... [zum Beitrag]
Das Jenaer Architekturbüro IBA, dass mit dem Bau des neuen Stadions, der Sparkassenarena und vielen... [zum Beitrag]
Zum thüringenweiten Schlösserkindertag am 20. September lädt die Stiftung Thüringer Schlösser und Gärten... [zum Beitrag]
Besuchen Sie uns, auch gerne hier
Ihre Meinung ist uns sehr wichtig, teilen Sie diese mit Uns !