Nachrichten

Bilanz der Geraer Volkshochschule

Datum: 08.01.2015

Die Geraer Volkshochschule blickt auf ein erfolgreiches Jahr 2014 zurück. Mit insgesamt 11 000 Kursstunden konnte der Vorjahreswert um fast 1000 Stunden gesteigert werden. Im letzten Jahr besuchten 6500 Teilnehmer insgesamt 580 Kurse. Als besonderes Highlight im Jahr 2014 bleibt vielen Kursteilnehmern die „Féte de la Musique" in Erinnerung. An dem Straßenmusikfestival haben sich unter anderem die Teilnehmer der Gitarren- und Mundharmonikakurse beteiligt. Die Teilnehmer der Kurse Fotografie und kreatives Schreiben haben das muskalische Treiben sowohl in einem Buch als auch in einer Ausstellung festgehalten.

Im Jahr 2015 plant die Geraer Volkshochschule unter anderem die Überarbeitung ihres Marketingauftritts. Auch das Programmheft, das am 16. Januar erscheint, soll ein neues Erscheinungsbild erhalten. Zu den neuen Angeboten im Jahr 2015 zählen unter anderem ein Existenzgründerseminar für Migranten und ein Comic- und Mangazeichenkurs.

Weitere Meldungen aus dieser Rubrik

Weiterhin Vollsperrung in Graitschen

Die Straßenbauarbeiten in Graitschen (bei Bürgel) verzögern sich, sodass die Vollsperrung voraussichtlich... [zum Beitrag]

Frühjahrsputz am Märchenschloss

Für einen Arbeitseinsatz am Neuen Jagdschloss Hummelshain werden freiwillige Helfer gesucht. Im Juni steht... [zum Beitrag]

AfD gründet Regionalverband...

Am Samstag, dem 10. Mai 2025, hat die AfD im Saale-Holzland-Kreis einen Regionalverband gegründet. Er ist... [zum Beitrag]

Neue Haltestellenregelung in Rodias

Die bisher genutzte Wendemöglichkeit innerhalb Rodias steht den Bussen der JES Verkehrsgesellschaft ab... [zum Beitrag]

Jagdschloss Hummelshain wird 140...

Vor wenigen Wochen ist das letzte Gerüst am Neuen Jagdschloss Hummelshain gefallen. Sieben Jahre dauerte... [zum Beitrag]

Kreisseniorentag 2025 am 18. Juni in...

Der Kreisseniorentag des Saale-Holzland-Kreises findet am Mittwoch, dem 18. Juni 2025, in Kahla statt. Ab... [zum Beitrag]

Wasserwerk Porstendorf: Versorgung...

Das im März in Betrieb genommene neue Wasserwerk in Porstendorf muss noch einmal pausieren. Während des... [zum Beitrag]

Ehrenamtliche Richter für...

Im Herbst 2025 werden die ehrenamtlichen Richter für die Verwaltungsgerichte neu gewählt. Auch der... [zum Beitrag]

Generationenbefragung im...

Das Landratsamt Saale-Holzland-Kreis führt derzeit eine Online-Befragung im Rahmen des Landesprogramms... [zum Beitrag]

Jena TV - Livestream
Neu in unserer Mediathek

JenaJournal

Folge:
JenaJournal vom 16.05.2025

Sendung vom 16.05.2025

JenaJournal

Folge:
JenaJournal vom 14.05.2025

Sendung vom 14.05.2025

JenaJournal

Folge:
JenaJournal vom 12.05.2025

Sendung vom 12.05.2025

Infos

Social

Besuchen Sie uns, auch gerne hier

Ihre Meinung ist uns sehr wichtig, teilen Sie diese mit Uns !