Zwei Projekte zum Radwegenetz in Gera stehen für 2015 für die Stadt auf dem Programm. Zwischen dem Zwötzener Steg und der Zwötzener Brücke sollen rund 200 Meter Radweg neu entstehen. Der Abschnitt wurde während des Hochwassers 2013 durch die Flut weggerissen. Um den Radweg künftig sicherer zu bauen, soll er in zehn Meter Entfernung von dem bisherigen Weg errichtet werden. Rund 140 000 Euro fließen dafür aus der Aufbauhilfe Hochwasser des Landes Thüringen. Ein weiteres großes Vorhaben ist der Neubau des Radweges von der Kreuzung „Teufelskurve" in der Straße des Friedens bis zur Ortslage Dürrenebersdorf auf einer Distanz von etwa einem Kilometer und in einem weiteren Abschnitt von Dürrenebersdorf bis nach Weißig in einer Länge von rund 1,7 Kilometern geplant. Insgesamt investieren Land und Bund cirka 745 000 Euro, 25 000 Euro Eigenmittel trägt die Stadt.
Der Kreisseniorentag des Saale-Holzland-Kreises findet am Mittwoch, dem 18. Juni 2025, in Kahla statt. Ab... [zum Beitrag]
Vor wenigen Wochen ist das letzte Gerüst am Neuen Jagdschloss Hummelshain gefallen. Sieben Jahre dauerte... [zum Beitrag]
Die bisher genutzte Wendemöglichkeit innerhalb Rodias steht den Bussen der JES Verkehrsgesellschaft ab... [zum Beitrag]
Das im März in Betrieb genommene neue Wasserwerk in Porstendorf muss noch einmal pausieren. Während des... [zum Beitrag]
Die Straßenbauarbeiten in Graitschen (bei Bürgel) verzögern sich, sodass die Vollsperrung voraussichtlich... [zum Beitrag]
Das Landratsamt Saale-Holzland-Kreis führt derzeit eine Online-Befragung im Rahmen des Landesprogramms... [zum Beitrag]
Für einen Arbeitseinsatz am Neuen Jagdschloss Hummelshain werden freiwillige Helfer gesucht. Im Juni steht... [zum Beitrag]
Im Herbst 2025 werden die ehrenamtlichen Richter für die Verwaltungsgerichte neu gewählt. Auch der... [zum Beitrag]
Am Samstag, dem 10. Mai 2025, hat die AfD im Saale-Holzland-Kreis einen Regionalverband gegründet. Er ist... [zum Beitrag]
Besuchen Sie uns, auch gerne hier
Ihre Meinung ist uns sehr wichtig, teilen Sie diese mit Uns !