Nachrichten

Rund 56 400 Besucher in Geraer Museen

Datum: 29.12.2014

Rund 56 400 Besucher werden bis Jahresende Ausstellungen, Führungen und Veranstaltungen in den vier städtischen Museen sowie im Botanischen Garten und in den Höhlern der Stadt Gera besucht haben. Die Orangerie zählte bis August knapp 8 000 Besucher, bis November das Otto-Dix-Haus rund 5 500 Gäste, das Museum für Angewandte Kunst rund 2 600 Besucher, im Stadtmuseum waren es rund 7 000, im Museum für Naturkunde rund 12 000 sowie in den Höhlern rund 9 600 und im Botanischen Garten rund 7 000 Besucher. Trotz reduzierter Öffnungszeiten erhöhte sich die Besucherzahl im Naturkundemuseum gegenüber dem Vorjahr auf rund 11 300 Besucher. Bis zum Jahresende soll die Marke von 12 000 deutlich überschritten werden. Im Haus wurden acht Wechselausstellungen gezeigt. Die Mitarbeiter warben Geld- und Sachspenden in Höhe von rund 16 000 Euro ein. Für den 28. März ist die Eröffnung der Sonderausstellung unter dem Arbeitstitel „Biologische Invasionen" vorgesehen. cd

Weitere Meldungen aus dieser Rubrik

Vollsperrung der Ortsdurchfahrten...

Zwischen dem 21. Juli und 8. August 2025 werden die Ortsdurchfahrten (OD) auf der L 1372 zwischen Schkölen... [zum Beitrag]

Mehr Fördermittel für...

Die Kreisverwaltung des Saale-Holzland-Kreises hat sich erfolgreich für mehr Fördermittel aus dem... [zum Beitrag]

JenaWasser nimmt Chlordosierung in...

Der Zweckverband JenaWasser nimmt am Freitag, 8. August 2025, vorsorglich eine Chlordosierung für einen... [zum Beitrag]

Sechs neue Fahrer bei der JES begrüßt

Sechs neue Busfahrer haben ihren Dienst bei der JES Verkehrsgesellschaft angetreten. Geschäftsführer... [zum Beitrag]

Vollsperrung in Hainchen

Zwischen 7. und 25. Juli 2025 ist die Ortsdurchfahrt von Hainchen auf Höhe der Hausnummern 18 bis 20 voll... [zum Beitrag]

Neue Mannschaftstransportwagen übergeben

Der Saale-Holzland-Kreis investiert weiter intensiv in den Brand- und Katastrophenschutz. Anfang Juli... [zum Beitrag]

Vollsperrung Bad Klosterlausnitz -...

Zwischen 21. Juli und 1. August 2025 wird in Bad Klosterlausnitz die Weißenborner Straße auf Höhe der... [zum Beitrag]

Sprechtag des Thüringer...

Der Thüringer Bürgerbeauftragte, Dr. Kurt Herzberg, kommt am 26. August 2025 zu einem Sprechtag nach... [zum Beitrag]

Fahrplanänderungen bei JES-Linien

Zum Beginn des neuen Schuljahres am Montag, 11. August, treten auf mehreren Buslinien der JES... [zum Beitrag]