Sie lindern die Schmerzen nach einer Lymphknotenentfernung: Die sogenannten Herzkissen erhalten die Patientinnen der Jenaer Frauenklinik am Universitätsklinikum bereits seit drei Jahren von der Seniorenbegegnungsstätte „Jahresringe". Nach einer Operation werden die Herzkissen oft bis zu zwei Wochen unter den Achseln angelegt, um Schmerzen im Sitzen oder Liegen zu lindern. Damit die Seniorenbegegnungsstätte auch weiterhin die Herzkissen herstellen und spenden kann, ist das Projekt auf Unterstützung angewiesen. 60 neue Kissen konnten unter anderem durch Spenden der Thüringer Krebsgesellschaft e.V. genäht werden. Der Dank geht auch nach Rudolstadt und Stadtroda für Kissenspenden. Spenden können überwiesen werden an die Seniorenbegegnungsstätte „Jahresringe" Jena, IBAN: DE 91830530300000023124, Sparkasse Jena, Stichwort „Herzkissen". cd
Die Elterninitiative für krebskranke Kinder nahm heute feierlich eine großzügige Spende der Sparda-Bank... [zum Beitrag]
Aus dem DRK Seniorenheim „Am Kleinertal“ in Winzerla soll ein moderner Pflege- und Gesundheitscampus... [zum Beitrag]
In der Kita Harlekin in Lobeda-Ost wurden heute die Grundlagen für junge Ersthelfer gelegt. Die Kinder... [zum Beitrag]
Vom 12. bis 16. Mai 2025 findet in Jena die 2. Woche der Betreuung statt. Unter dem Motto „Helden... [zum Beitrag]
Der Lions-Club „Johann Friedrich“ feierte in diesem Jahr sein 25-jähriges Jubiläum und der Leo-Club Jena... [zum Beitrag]
Jede zweite Person, die in die Freiwilligenagentur Jena zu einer Engagementberatung kommt, hat einen... [zum Beitrag]
Das Deutsche Rote Kreuz Jena-Eisenberg-Stadtroda e.V. veranstaltet am 15. April 2025 eine Blutspendeaktion... [zum Beitrag]
Das DRK Seniorenbegegnungszentrum und die Fachstelle Demenz in Lobeda bieten ab dem 10. April einen... [zum Beitrag]
Die Fachstelle Demenz des Deutschen Roten Kreuzes veranstaltet am 24. April 2025 eine begleitete Wanderung... [zum Beitrag]
Besuchen Sie uns, auch gerne hier
Ihre Meinung ist uns sehr wichtig, teilen Sie diese mit Uns !