Das Deutsche Kinderhilfswerk und das Unternehmen Engelhard Arzneimittel fördern das Projekt „Kreative Köpfe in Bewegung" der Kita Seidelhaus in Jena mit rund 5 000 Euro. Ziel des Projekts ist es, den 72 Kita-Kindern Kreativität und Bewegung als Bewältigungsansätze für Stress, Aggressionen und Probleme nahezubringen. Dies erfolgt in vier Projektgruppen mit den Themenschwerpunkten Musik, Kunst, Sport und Entspannung. Körpererfahrung, Partizipation und Selbstwirksamkeit stärken dabei nicht nur das Selbstbewusstsein der Kinder, sondern machen sie auch widerstandsfähiger gegen äußere Einflüsse. Projektleiter ist Michael Stanja, 1. Vorsitzender des Elternbeirates. cd
In der Kita Harlekin in Lobeda-Ost wurden heute die Grundlagen für junge Ersthelfer gelegt. Die Kinder... [zum Beitrag]
Jede zweite Person, die in die Freiwilligenagentur Jena zu einer Engagementberatung kommt, hat einen... [zum Beitrag]
Das DRK Seniorenbegegnungszentrum und die Fachstelle Demenz in Lobeda bieten ab dem 10. April einen... [zum Beitrag]
Das Deutsche Rote Kreuz Jena-Eisenberg-Stadtroda e.V. veranstaltet am 15. April 2025 eine Blutspendeaktion... [zum Beitrag]
Die Elterninitiative für krebskranke Kinder nahm heute feierlich eine großzügige Spende der Sparda-Bank... [zum Beitrag]
Die Fachstelle Demenz des Deutschen Roten Kreuzes veranstaltet am 24. April 2025 eine begleitete Wanderung... [zum Beitrag]
Die Initiatoren von Radeln ohne Alter Jena sind begeistert: Schon drei Tage vor dem offiziellen Ende ihres... [zum Beitrag]
Aus dem DRK Seniorenheim „Am Kleinertal“ in Winzerla soll ein moderner Pflege- und Gesundheitscampus... [zum Beitrag]
Der Lions-Club „Johann Friedrich“ feierte in diesem Jahr sein 25-jähriges Jubiläum und der Leo-Club Jena... [zum Beitrag]
Besuchen Sie uns, auch gerne hier
Ihre Meinung ist uns sehr wichtig, teilen Sie diese mit Uns !