Nachrichten

Stoy-Schule bietet Life Kinetik an

Datum: 15.10.2014
Rubrik: Soziales

Als erste Schule in Thüringen bietet die Karl-Volkmar-Stoy-Schule Jena Life Kinetik im Wahlunterricht an. Unterrichtet werden die Schüler und Azubis von Sportlehrer Michael Anhalt. Er ist auch Fachberater für Sport in Ostthüringen. Bei diesem neuartigen Bewegungsprogramm klopft die linke Hand auf den Kopf, während die rechte Hand auf dem Bauch kreist. Hierbei sollen die Reserven, die jedes Gehirn in sich birgt, mobilisiert werden. Anders als klassischer Denksport setzt die Life Kinetik auf körperliche Aktivität. Durch spezielle Übungen ist es möglich, kognitive Schwächen auszugleichen. So wurde eine Verbesserung der Lese-Rechtschreib-Fähigkeit nachgewiesen. Auch in anderen Bereichen wie Mathematik, Sprachen, Konzentrationsfähigkeit, Stressresistenz, Problembewältigung und Kreativität ist eine Verbesserung erzielt worden. cd

 

Weitere Meldungen aus dieser Rubrik

Ferienaufenthalt – Kinder aus...

Im Rahmen der Städtepartnerschaft zwischen Jena und der ukrainischen Stadt Brovary wird Schülern ein... [zum Beitrag]

Begleitete Wanderung für Menschen...

Am Donnerstag, 31. Juli 2025, lädt das DRK erneut zur begleiteten Wanderung für Menschen mit Demenz und... [zum Beitrag]

Abschlussbericht zur Jenaer...

Nachdem im Mai bereits die wichtigsten Ergebnisse der Jenaer Jugendstudie veröffentlicht worden sind,... [zum Beitrag]

Stadtteilgewerkschaft – „Lobeda...

Jena ist eine aktivistische Stadt. Das mag nicht jedem gefallen, doch angesichts der vielen... [zum Beitrag]

Beeindruckende Spendenbereitschaft

Knapp 86.000 Euro, über 1.000 Unterstützer – das ist die Bilanz der vor 12 Tagen gestarteten... [zum Beitrag]

Schließung der AWO-Begegnungsstätte...

Die Begegnungsstätte im Stadtteilzentrum LISA, betrieben durch den AWO Regionalverband... [zum Beitrag]

Demo für Rückführung von Maja T.

Vor einem Jahr wurde Maja T. rechtswidrig nach Ungarn ausgeliefert. Der non-binären Person wird... [zum Beitrag]

Solidarität – Gutscheintausch...

Eine landesweite Einführung der Bezahlkarte für Geflüchtete durch die Landesregierung ist noch für diesen... [zum Beitrag]

Aktiv und kreativ –...

Endlich Zeit zum Zuhören – Jenas Dezernentin für Soziales, Gesundheit, Zuwanderung und Klima, Kathleen... [zum Beitrag]