Zur Sicherung des Fachkräftenachwuchses will die Stadt Gera zukünftig verstärkt auf Arbeitskräfte aus dem Ausland setzen. Am Bildungs- und Dienstleistungsinstitut Gera startet dafür im nächsten Frühjahr das Projekt „Transeo". Das soll dabei helfen, junge Menschen aus anderen EU-Staaten anzuwerben und sie auf das Leben und die Arbeit in Deutschland vorzubereiten. Nach der gezielten Fachkräftesuche sollen die EU-Ausländer ein sechswöchiges Praktikum in einem Geraer Unternehmen und einen 210 Stunden umfassenden Deutschkurs absolvieren. Als Kooperationspartner für dieses Projekt beteiligen sich auch die Geraer Agentur für Arbeit und die Stadtverwaltung. Letztere will die ausländischen Fachkräfte unter anderem bei Behördengängen und der Wohnungsvermittlung unterstützen.
Zwischen 21. Juli und 1. August 2025 wird in Bad Klosterlausnitz die Weißenborner Straße auf Höhe der... [zum Beitrag]
Die Kreisverwaltung des Saale-Holzland-Kreises hat sich erfolgreich für mehr Fördermittel aus dem... [zum Beitrag]
Zum Beginn des neuen Schuljahres am Montag, 11. August, treten auf mehreren Buslinien der JES... [zum Beitrag]
Der Thüringer Bürgerbeauftragte, Dr. Kurt Herzberg, kommt am 26. August 2025 zu einem Sprechtag nach... [zum Beitrag]
Sechs neue Busfahrer haben ihren Dienst bei der JES Verkehrsgesellschaft angetreten. Geschäftsführer... [zum Beitrag]
Am Mittwoch, 20. August 2025, verwandeln sich das Eisenberger Freibad und das Stadion in eine bunte... [zum Beitrag]
Der Zweckverband JenaWasser nimmt am Freitag, 8. August 2025, vorsorglich eine Chlordosierung für einen... [zum Beitrag]
Zwischen dem 21. Juli und 8. August 2025 werden die Ortsdurchfahrten (OD) auf der L 1372 zwischen Schkölen... [zum Beitrag]
Die angehenden Gesellen des Tischlerhandwerks stellen ihre Gesellenstücke am 22. August 2025, von 8:00 bis... [zum Beitrag]
Besuchen Sie uns, auch gerne hier
Ihre Meinung ist uns sehr wichtig, teilen Sie diese mit Uns !