Die jenaturStrom-Produkte der Stadtwerke Energie Jena-Pößneck sind zu 100 Prozent Naturstrom. Das bestätigte der TÜV Nord mit dem Qualitätszertifikat „Geprüfter Ökostrom". Damit ist nachgewiesen, dass der von den Stadtwerken Energie bereit gestellte Strom komplett aus erneuerbaren Energien gewonnen wird und direkt europäischen Wasserkraftanlagen zugeordnet werden kann. Das Zertifikat garantiert, dass die Stadtwerke mit ihrem Ökostromangebot einen zusätzlichen Beitrag zur Förderung von Anlagen leisten. Von jeder verkauften Kilowattstunde wird ein Betrag in neue Anlagen zur regenerativen Stromerzeugung investiert. Als erster Thüringer Versorger liefern die Jenaer Stadtwerke seit Juli 2013 ausschließlich grünen Strom. Die Absatzmenge liegt bei mehr als 275 000 Megawattstunden pro Jahr. cd
Der Aufsichtsrat der Stadtwerke Jena GmbH hatte in seiner Sitzung am 17. Juni 2025 die Weichen für einen... [zum Beitrag]
Die Thüringer Ministerin für Wirtschaft, Landwirtschaft und Ländlichen Raum, Colette Boos-John, besuchte... [zum Beitrag]
Die Staatsanwaltschaft Erfurt hat im Mai das Ermittlungsverfahren gegen den früheren Geschäftsführer des... [zum Beitrag]
Im Verkehrsverbund Mittelthüringen wird es zum 1. August 2025 eine Tarifanpassung geben und damit auch im... [zum Beitrag]
Im Rahmen des StadtLab Ideenwettbewerbs mit Fokus auf die Jenaer „Ratszeise“ lädt das StadtLab-Team zu... [zum Beitrag]
Die Lothar-Späth-Award-Stiftung schreibt 2025 zum vierten Mal den mit insgesamt 100.000 Euro dotierten... [zum Beitrag]
Es wird immer weniger. Ein Satz den man in Jena-West dieser Tage häufiger zu hören bekommt. Immer mehr... [zum Beitrag]
Die Lage auf dem Arbeitsmarkt in Ostthüringen bleibt angespannt. In Jena waren im Juli 3.736 Menschen... [zum Beitrag]
Der zweite Meteosat-Satellit der dritten Generation, MTG-S1, ist am 1. Juli erfolgreich gestartet und... [zum Beitrag]
Besuchen Sie uns, auch gerne hier
Ihre Meinung ist uns sehr wichtig, teilen Sie diese mit Uns !