Noch bis Freitag, 20. Juni, wird die 4. Universitätssportwoche des Hochschulsports veranstaltet. Die Kurse sind für jedermann auch ohne Anmeldung zugänglich und werden alle im Universitätssportzentrum in der Oberaue angeboten. Neben Kursen wie Zumba, Bodyshape, TeBo, Fußball, Ultimate Frisbee und Rugby gibt es auch einige neue Sportarten die sich präsentieren wie Lacrosse, Flag Football, Falun Dafa und Slackline. Zur Fußball WM überträgt der Hochschulsport die Vorrundenspiele der Deutschen Nationalmannschaft auf dem Gelände des Universitätssportzentrums. Direkt an die Unisportwoche schließt sich das Hanfriedturnier am 21. und 22. Juni an. Anmeldungen sind noch immer möglich. Weitere Informationen gibt es unter www.hochschulsport.uni-jena.de. cd
Um in der kommenden Saison den Klassenerhalt in der Google Pixel Frauen-Bundesliga zu sichern, müssen die... [zum Beitrag]
Nach einer weiteren intensiven Trainingswoche trat Science City Jena in der Saisonvorbereitung am... [zum Beitrag]
Anlässlich des Welttags der älteren Generation am 1. Oktober rücken der Stadtsportbund Jena e.V. und das... [zum Beitrag]
Vor etwas mehr als drei Jahren ging das Projekt „Sport vernetzt“ in Jena an den Start. Die bundesweite... [zum Beitrag]
Nach einem hochintensiven Testspiel konnte BBL-Aufsteiger Science City Jena am Samstagabend die... [zum Beitrag]
Der ACP Drachenboot-Sprint brachte am Samstag wieder 27 Mannschaften von lokalen Unternehmen auf den... [zum Beitrag]
Wer mit 8 Jahren im Sport schon regelmäßig Podeste erklimmt und Trophäen sammelt, kann mit Fug und Recht... [zum Beitrag]
Die ersten Prognosen, dass sich Osazee Aghatise am Samstag im Pokalspiel in Greiz schwer am Knie verletzt... [zum Beitrag]
Die Vorfreude auf den Saisonstart von Science City Jena in der easyCredit Basketball Bundesliga wächst –... [zum Beitrag]
Besuchen Sie uns, auch gerne hier
Ihre Meinung ist uns sehr wichtig, teilen Sie diese mit Uns !