Der FC Carl Zeiss Jena hat am Abend beim SV Babelsberg 03 eine 1:4-Niederlage kassiert. Die Thüringer kamen in Potsdam regelrecht unter die Räder. Zur Halbzeit stand es bereits 3:0 für die Babelsberger. Schon in der 11. Minute war Jena in Rückstand geraten. Tor Nummer 2 für die Potsdamer fiel in der 28. Minute; der dritte Treffer dann in der 41. Spielminute. Nach der Halbzeitpause konnte Ronny Nikol einen Elfmeter für Jena verwandeln (52.). Damit keimte etwas Hoffnung bei den Jenaer Fans auf, denn die Mannschaft zeigte jetzt etwas mehr Einsatz. Aber echte Torchancen waren insgesamt rar. In der 87. Minute gelang Babelsberg noch das 4:1. Für Jena steht unterm Strich eine indiskutable Leistung.
Seit neun Spielen ist Jena ohne Sieg. Die heutige Partie gegen Babelsberg galt als Schicksalsspiel für Trainer Wolfgang Frank. Er stand bereits nach der 1:2-Niederlage vom Samstag auf der Abschussliste des Aufsichtsratsvorsitzenden.
Der FC Carl Zeiss Jena rangiert momentan mit 37 Zählern auf dem 15. Tabellenplatz der 3. Liga und hat nur vier Punkte Abstand auf einen Abstiegsplatz.
Babelsberg trat heute ohne den Mittelfeldspieler Süleyman Koc an. Er war zusammen mit fünf weiteren Personen von der Polizei festgenommen worden. Ihnen werden mehrere Einbrüche in Spielkasinos vorgeworfen. cd
Regionalligist FC Carl Zeiss Jena besiegte am Samstag vor 8.077 Zuschauern in der heimischen ad hoc Arena... [zum Beitrag]
Die U19 von Science City Jena ist vergangenen Sonntag mit einer 74:76-Niederlage bei den CYBEX... [zum Beitrag]
Ab sofort können Vorschläge für die Auszeichnungen im Rahmen der Jenaer Nacht des Sports 2026 eingereicht... [zum Beitrag]
Zum ersten Heimspiel der neuen Saison am Sonntag (5. Oktober) gibt es für Besucher der Sparkassen-Arena... [zum Beitrag]
Am Mittwochabend erwartet der FC Carl Zeiss Jena den 1. FC Lokomotive Leipzig zum Spitzenspiel um 19:00... [zum Beitrag]
Der Bundesliganeuling im Kegeln, SV Carl Zeiss Jena, bleibt weiter in der Erfolgsspur. Am vergangenen... [zum Beitrag]
Science City Jena ist in der Erstklassigkeit angekommen. Das Team von Trainer Björn Harmsen gewann am 2.... [zum Beitrag]
BBL-Aufsteiger Science City Jena musste sich am Sonntagabend Ex-Serienmeister ALBA Berlin deutlich mit... [zum Beitrag]
Der FC Carl Zeiss Jena hat beim FSV 63 Luckenwalde ein 1:1-Unentschieden erkämpft – und das trotz... [zum Beitrag]
Besuchen Sie uns, auch gerne hier
Ihre Meinung ist uns sehr wichtig, teilen Sie diese mit Uns !