Das Universitätsklinikum Jena ist die erste Klinik in Thüringen, in der Experten der Darmchirurgie einen Operationsroboter eingesetzt haben. Wenn ein Tumor im Darm zu groß ist, um mit einem Endoskop entfernt zu werden, musste für die Operation oft die Bauchdecke mit einem großen Schnitt eröffnet werden. Gerda Fischer ist dies erspart geblieben. Die 73-Jährige aus der Nähe von Eisenach gehört zu den ersten Patienten, die Prof. Dr. Utz Settmacher mit dem daVinci-Roboter in der Schlüsselloch-Technik operiert hat. Der Direktor der Klinik für Allgemein-, Viszeral- und Gefäßchirurgie am UKJ nutzt seit wenigen Wochen diesen Operationsroboter, der bereits seit 2011 in der Klinik für Urologie für Eingriffe an der Prostata zum Einsatz kommt. Der Operateur steuert die Roboterinstrumente ausschließlich mit seinen Händen. cd
Ein Forschungsteam der Universität Jena bestätigt jetzt einen befürchteten Trend: Nachdem im Oktober 2023... [zum Beitrag]
Ob in Wasser, Boden oder Darm – Mikroorganismen sind oft unsichtbar und bestimmen doch unser Leben... [zum Beitrag]
Es passiert oft schleichend: Ein vertrauter Name fällt nicht mehr sofort ein oder der Schlüssel landet... [zum Beitrag]
Aus industriellen Abfällen neue Wertstoffe gewinnen – daran arbeitet die jüngste Ausgründung aus dem... [zum Beitrag]
MINT Festival meets Highlights der Physik - an der Friedrich-Schiller-Universität und in der Goethe... [zum Beitrag]
Ein deutsch-österreichisches Team unter Leitung der Friedrich-Schiller-Universität Jena und des... [zum Beitrag]
Markus Reichstein wurde zum AGU Fellow gewählt und gehört damit zu einer weltweiten Gruppe von 52 Personen... [zum Beitrag]
Auf jedem Beipackzettel und Aufklärungsbogen sind sie akribisch aufgelistet – die Risiken und... [zum Beitrag]
Nadelbäume schützen sich mit Harz. Dieses enthält Diterpene als Abwehrstoffe gegen Schädlinge. Forscher am... [zum Beitrag]
Besuchen Sie uns, auch gerne hier
Ihre Meinung ist uns sehr wichtig, teilen Sie diese mit Uns !