„Welcome to Paradise" heißt es bereits zum 10. Mal im Jenaer Universitätssportzentrum. Vom 30. Mai bis zum 1. Juni kommen dort 20 Teams aus ganz Deutschland und anderen Ländern zusammen, um den wohl fairsten Sport der Welt zu betreiben: Ultimate Frisbee. Ziel ist es, möglichst viele Punkte zu erzielen, indem sich ein Team über das Feld hinweg die Scheibe zuspielt und diese letztendlich in der gegnerischen Endzone fängt, während das gegnerische Team das zu verhindern versucht. Es gibt dabei keinen Schiedsrichter - der gesamte Spielablauf wird von den Spielern selbst geregelt. Bei allem sportlichen Ehrgeiz ist die freundschaftliche Begegnung eines der zentralen Elemente des Frisbee-Sports. cd
Um in der kommenden Saison den Klassenerhalt in der Google Pixel Frauen-Bundesliga zu sichern, müssen die... [zum Beitrag]
Vor etwas mehr als drei Jahren ging das Projekt „Sport vernetzt“ in Jena an den Start. Die bundesweite... [zum Beitrag]
Anlässlich des Welttags der älteren Generation am 1. Oktober rücken der Stadtsportbund Jena e.V. und das... [zum Beitrag]
Nach einem hochintensiven Testspiel konnte BBL-Aufsteiger Science City Jena am Samstagabend die... [zum Beitrag]
Zum Ende der Transferfrist hat sich der FC Carl Zeiss Jena die Dienste von Emeka Oduah (23) gesichert. Der... [zum Beitrag]
Der ACP Drachenboot-Sprint brachte am Samstag wieder 27 Mannschaften von lokalen Unternehmen auf den... [zum Beitrag]
Die Vorfreude auf den Saisonstart von Science City Jena in der easyCredit Basketball Bundesliga wächst –... [zum Beitrag]
Die ersten Prognosen, dass sich Osazee Aghatise am Samstag im Pokalspiel in Greiz schwer am Knie verletzt... [zum Beitrag]
Wer mit 8 Jahren im Sport schon regelmäßig Podeste erklimmt und Trophäen sammelt, kann mit Fug und Recht... [zum Beitrag]
Besuchen Sie uns, auch gerne hier
Ihre Meinung ist uns sehr wichtig, teilen Sie diese mit Uns !