Nachrichten

Neue Ausstellung der Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek

Datum: 09.05.2014
Rubrik: Wissenschaft

Ausgewählte Bücher zur Geschichte des Landes und seiner Menschen werden in einer neuen Ausstellung der Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek in Jena gezeigt. In zehn Vitrinen erwartet den Besucher eine Mischung Thüringer Themen, die mit Darstellungen aus dem 17. und 18. Jahrhundert des Jenaer Geschichtsprofessors Caspar Sagittarius ihre besondere Note erhält. Beigefügt sind Werke des Jenaer Stadtchronisten Adrian Beier und Burgenbeschreibungen von Eduard Schmidt, Pfarrer in Jenaprießnitz und Ziegenhain in der Mitte des 19. Jahrhunderts. Dieser Zeit entsprechen detailreiche Stiche Thüringer Landschaften und Städte mit ihren Menschen in traditioneller Tracht. Die „Jenakomponente" wird erweitert durch frühe graphische Arbeiten Erich Ungers, der über zehn Jahre als kunstgewerblicher Zeichner in der Reklameabteilung von Carl Zeiss tätig war. „Bienenprofessor" August Ludwig mischt auf „Dhüringisch" mit. cd

Weitere Meldungen aus dieser Rubrik

Zauberpilze erfinden Wirkstoff zweimal

Ein deutsch-österreichisches Team unter Leitung der Friedrich-Schiller-Universität Jena und des... [zum Beitrag]

Wie Nadelbäume Borkenkäfer abwehren

Nadelbäume schützen sich mit Harz. Dieses enthält Diterpene als Abwehrstoffe gegen Schädlinge. Forscher am... [zum Beitrag]

Prof. Reichstein zum AGU Fellow gewählt

Markus Reichstein wurde zum AGU Fellow gewählt und gehört damit zu einer weltweiten Gruppe von 52 Personen... [zum Beitrag]

Auch Psychotherapie kann...

Auf jedem Beipackzettel und Aufklärungsbogen sind sie akribisch aufgelistet – die Risiken und... [zum Beitrag]

Macht der Kleinsten –...

Ob in Wasser, Boden oder Darm – Mikroorganismen sind oft unsichtbar und bestimmen doch unser Leben... [zum Beitrag]

Demenz: Mensch sein und bleiben

Es passiert oft schleichend: Ein vertrauter Name fällt nicht mehr sofort ein oder der Schlüssel landet... [zum Beitrag]

Vogelgrippe in der Antarktis breitet...

Ein Forschungsteam der Universität Jena bestätigt jetzt einen befürchteten Trend: Nachdem im Oktober 2023... [zum Beitrag]

Highlights der Physik – Interaktive...

MINT Festival meets Highlights der Physik - an der Friedrich-Schiller-Universität und in der Goethe... [zum Beitrag]

Neues Startup Biophelion

Aus industriellen Abfällen neue Wertstoffe gewinnen – daran arbeitet die jüngste Ausgründung aus dem... [zum Beitrag]