Die Berufsakademie Gera soll 2016 zur dualen Hochschule aufgewertet sein. Oberbürgermeisterin Dr. Viola Hahn begrüßt die Pläne der Landesregierung, die bei einer Podiumsdiskussion in Gera bekannt gegeben wurden. Die Berufsakademie habe sich als Erfolgsmodell etabliert. Diese Position wird nunmehr gefestigt und anerkannt. Ebenso wünsche sich die Stadt Gera, dass die SRH Fachhochschule für Gesundheit Gera fest in der Thüringer Hochschullandschaft verankert wird. Mit drei Forschungsprojekten des Bundes und dem stetigen Anstieg der Studentenzahlen beweise die Fachhochschule wissenschaftliche Kompetenz und gesellschaftliche Akzeptanz. cd
Vor wenigen Wochen ist das letzte Gerüst am Neuen Jagdschloss Hummelshain gefallen. Sieben Jahre dauerte... [zum Beitrag]
Für einen Arbeitseinsatz am Neuen Jagdschloss Hummelshain werden freiwillige Helfer gesucht. Im Juni steht... [zum Beitrag]
Das Landratsamt Saale-Holzland-Kreis führt derzeit eine Online-Befragung im Rahmen des Landesprogramms... [zum Beitrag]
Am Samstag, dem 10. Mai 2025, hat die AfD im Saale-Holzland-Kreis einen Regionalverband gegründet. Er ist... [zum Beitrag]
Die bisher genutzte Wendemöglichkeit innerhalb Rodias steht den Bussen der JES Verkehrsgesellschaft ab... [zum Beitrag]
Die Straßenbauarbeiten in Graitschen (bei Bürgel) verzögern sich, sodass die Vollsperrung voraussichtlich... [zum Beitrag]
Der Kreisseniorentag des Saale-Holzland-Kreises findet am Mittwoch, dem 18. Juni 2025, in Kahla statt. Ab... [zum Beitrag]
Das im März in Betrieb genommene neue Wasserwerk in Porstendorf muss noch einmal pausieren. Während des... [zum Beitrag]
Im Herbst 2025 werden die ehrenamtlichen Richter für die Verwaltungsgerichte neu gewählt. Auch der... [zum Beitrag]
Besuchen Sie uns, auch gerne hier
Ihre Meinung ist uns sehr wichtig, teilen Sie diese mit Uns !