Nachrichten

Außerordentliche Mitgliederversammlung des FF USV

Datum: 14.04.2011
Rubrik: Sport

In der nach einem Begehren einberufenen Versammlung des FF USV Jena setzten sich die Mitglieder am Dienstagabend in einer intensiv geführten Diskussion mit bestehenden Problemen auseinander. Aufgrund der nicht satzungsgerechten Einberufung konnten in dieser Versammlung keine Beschlüsse gefasst werden. Die Mehrheit sprach sich jedoch für deren Durchführung unter Ausschluss der Öffentlichkeit aus, um diese Rechenschaftslegung zu ermöglichen. Kurz nach dem achten Geburtstag des am 04.04.2003 ausgegründeten Vereins wurde festgestellt, dass der Verein viele der gesteckten Ziele erreicht hat, drei Jahre Zugehörigkeit zur 1. Bundesliga machen dies deutlich. Dennoch müssen Aufgabengebiete im Verein neu verteilt werden, denn es besteht eine zu starke Durchmischung der strategischen und operativen Arbeit, so der Vereinsvorsitzende Dr. Schmidt-Röh. Der Vorstand wird sich deshalb zahlenmäßig verkleinern. Die seit langem vorgesehene, aber noch nicht wirksame Unterstützung durch einen Wirtschaftsbeirat soll alsbald ermöglicht werden. Ein Sportbeirat, dessen Zusammensetzung in einem vereinsoffenen Workshop erarbeitet wird, soll für Transparenz bei notwendigen Entscheidungen und bessere Beteiligung der aktiven Mitglieder sorgen. Die vielfältigen ehrenamtlichen Aktivitäten im operativen Bereich werden zunehmend von der Geschäftsstelle, deren personelle Verstärkung angestrebt wird, koordiniert. Der Vorstand bemüht sich ebenso, die Voraussetzung für die Fortsetzung der sportlichen Arbeit mit Konrad Weise und Daniel Kraus zu schaffen. mk

Weitere Meldungen aus dieser Rubrik

FC Carl Zeiss Jena bleibt zu Hause...

Regionalligist FC Carl Zeiss Jena besiegte am Samstag vor 8.077 Zuschauern in der heimischen ad hoc Arena... [zum Beitrag]

Keglerinnen übernehmen Tabellenführung

Der Bundesliganeuling im Kegeln, SV Carl Zeiss Jena, bleibt weiter in der Erfolgsspur. Am vergangenen... [zum Beitrag]

Science City Jena feiert ersten BBL-Sieg

Science City Jena ist in der Erstklassigkeit angekommen. Das Team von Trainer Björn Harmsen gewann am 2.... [zum Beitrag]

FCC holt mit Unterzahl Remis in...

Der FC Carl Zeiss Jena hat beim FSV 63 Luckenwalde ein 1:1-Unentschieden erkämpft – und das trotz... [zum Beitrag]

Nominierung für die Jenaer Nacht des...

Ab sofort können Vorschläge für die Auszeichnungen im Rahmen der Jenaer Nacht des Sports 2026 eingereicht... [zum Beitrag]

Jenas NBBL-Team unterliegt knapp in...

Die U19 von Science City Jena ist vergangenen Sonntag mit einer 74:76-Niederlage bei den CYBEX... [zum Beitrag]

Science City Jena verliert gegen...

BBL-Aufsteiger Science City Jena musste sich am Sonntagabend Ex-Serienmeister ALBA Berlin deutlich mit... [zum Beitrag]

Organisatorische Hinweise für...

Am Mittwochabend erwartet der FC Carl Zeiss Jena den 1. FC Lokomotive Leipzig zum Spitzenspiel um 19:00... [zum Beitrag]

Neuer Eingang, neue Einlasszeit -...

Zum ersten Heimspiel der neuen Saison am Sonntag (5. Oktober) gibt es für Besucher der Sparkassen-Arena... [zum Beitrag]