Science City hat auch das zweite Auswärtsspiel gegen die Giessen 46ers verloren. Jena unterlag den Hessen mit 75:84. Im Viertelfinale der Meisterschaftsendrunde führt Giessen damit 2:1.
In der Partie gegen den Tabellenvierten der ProA tat sich Jena von Beginn an schwer, gab in den ersten beiden Vierteln sechs und fünf Punkte ab. Die Gastgeber bauten ihren Vorsprung im weiteren Spielverlauf auf bis zu 16 Punkte aus. Im letzten Spielabschnitt kämpfte sich Jena ins Spiel zurück und egalisierte den Vorsprung der 46ers. Doch Giessen behielt auch in den letzten Spielminuten die Oberhand, ging erneut in Führung und rettete den Vorsprung über die Zeit. Jenas erfolgreichster Korbjäger war an diesem Abend Dennis Tinnon mit 22 Punkten. Dorenzo Hudson musste die Niederlage seiner Mannschaft von der Bank aus verfolgen. Der US-Profi im Dienste von Science City Jena wurde beim letzten Spiel gegen Giessen wegen unsportlichen Verhaltens für eine Partie gesperrt und muss zudem eine Geldstrafe zahlen. Beim Heimsieg gegen die Hessen hatte Hudson seinen Gegenspieler mit einem Kuss auf die Wange provoziert. Zum letzten Heimspiel der Jenaer Basketballer im Play-Off-Viertelfinale am Sonntag um 17 Uhr wird der Amerikaner wieder auflaufen. Um über die volle Distanz von fünf Spielen zu gehen, braucht Science City am Sonntag einen weiteren Sieg in der Sparkassen-Arena.
Zum Ende der Transferfrist hat sich der FC Carl Zeiss Jena die Dienste von Emeka Oduah (23) gesichert. Der... [zum Beitrag]
Der FC Carl Zeiss Jena hat mit dem Umbau der Westtribüne begonnen. Das 1998 eingeweihte Bauwerk, lange als... [zum Beitrag]
Vor etwas mehr als drei Jahren ging das Projekt „Sport vernetzt“ in Jena an den Start. Die bundesweite... [zum Beitrag]
Mit dem Ende der Ostbad-Saison wird das Frühschwimmen ab Montag, 15. September, wieder in der... [zum Beitrag]
Die Vorfreude auf den Saisonstart von Science City Jena in der easyCredit Basketball Bundesliga wächst –... [zum Beitrag]
Die ersten Prognosen, dass sich Osazee Aghatise am Samstag im Pokalspiel in Greiz schwer am Knie verletzt... [zum Beitrag]
Der ACP Drachenboot-Sprint brachte am Samstag wieder 27 Mannschaften von lokalen Unternehmen auf den... [zum Beitrag]
Nach einem hochintensiven Testspiel konnte BBL-Aufsteiger Science City Jena am Samstagabend die... [zum Beitrag]
Um in der kommenden Saison den Klassenerhalt in der Google Pixel Frauen-Bundesliga zu sichern, müssen die... [zum Beitrag]
Besuchen Sie uns, auch gerne hier
Ihre Meinung ist uns sehr wichtig, teilen Sie diese mit Uns !