FCC-Präsident Hartmut Beyer tritt am 30.06.2011 von seinem Amt zurück. Dies lies er heute in einer Pressemitteilung verlauten.
"Diese Entscheidung habe ich mir nicht leicht gemacht und ist Ergebnis
eines längeren Prozesses und keine Bauchentscheidung.
Ausschlaggebend für meinen Entschluss ist, dass es mir nicht gelungen
ist, bestehende Differenzen zwischen den Gremien Aufsichtsrat und
Präsidium auszuräumen, was nachhaltigen Einfluss auf die tägliche
Arbeit im Verein hatte und hat. Die unterschiedlichen Auffassungen
über die jeweiligen Aufgaben- und Kompetenzgebiete beider Gremien
haben meine Interpretation meines Amtes nicht mehr zugelassen.
Über meinen Entschluss habe ich den Aufsichtsrat bereits am
5. Februar 2011 informiert. Dass ich diese Entscheidung nun öffentlich
mache, ist meiner moralischen Verpflichtung gegenüber dem Club und
vor allem meiner Familie und Freunden geschuldet, die allesamt
berechtigten Anspruch auf Klarheit und Ehrlichkeit haben.
Ich werde selbstverständlich bis zum 30.06. mit vollem Engagement
dem Verein im Präsidentenamt weiter zur Verfügung stehen, so wie ich
dies bisher in mehr als 20 Jahren für den FCC an verschiedener Stelle
bereits tat. So werde ich auch zukünftig meine Aufgaben in der neu
gegründeten Stiftung "Jugendfußball Jena" weiter wahrnehmen."
Beyer hatte das Amt im Dezember 2009 als Nachfolger von Peter Schreiber angetreten.
Science City Jena ist in der Erstklassigkeit angekommen. Das Team von Trainer Björn Harmsen gewann am 2.... [zum Beitrag]
Der Bundesliganeuling im Kegeln, SV Carl Zeiss Jena, bleibt weiter in der Erfolgsspur. Am vergangenen... [zum Beitrag]
Regionalligist FC Carl Zeiss Jena besiegte am Samstag vor 8.077 Zuschauern in der heimischen ad hoc Arena... [zum Beitrag]
Der FC Carl Zeiss Jena hat beim FSV 63 Luckenwalde ein 1:1-Unentschieden erkämpft – und das trotz... [zum Beitrag]
Zum ersten Heimspiel der neuen Saison am Sonntag (5. Oktober) gibt es für Besucher der Sparkassen-Arena... [zum Beitrag]
Die U19 von Science City Jena ist vergangenen Sonntag mit einer 74:76-Niederlage bei den CYBEX... [zum Beitrag]
Ab sofort können Vorschläge für die Auszeichnungen im Rahmen der Jenaer Nacht des Sports 2026 eingereicht... [zum Beitrag]
Am Mittwochabend erwartet der FC Carl Zeiss Jena den 1. FC Lokomotive Leipzig zum Spitzenspiel um 19:00... [zum Beitrag]
BBL-Aufsteiger Science City Jena musste sich am Sonntagabend Ex-Serienmeister ALBA Berlin deutlich mit... [zum Beitrag]
Besuchen Sie uns, auch gerne hier
Ihre Meinung ist uns sehr wichtig, teilen Sie diese mit Uns !