Die Tele Columbus Gruppe richtet sich mit einer stabilen Kapitalstruktur auf einen langfristigen Wachstumskurs aus. Die Verlängerung der Kreditverträge und die neue Geschäftsplanung verschaffen dem Kabelnetzbetreiber nach eigenen Angaben neue Spielräume für die weitere Expansion im Kabelmarkt. Tele Columbus hat in Jena und im Saale-Holzland-Kreis mehr als 30 000 Kunden. In den kommenden Jahren stehe dem Unternehmen neben umfassenden Kapitalrücklagen ein Investitionsvolumen in Höhe von rund 300 Millionen Euro zur Verfügung. Die Kapitalausstattung ermögliche es dem Unternehmen, die Aufrüstung der Infrastruktur für die Mehrwertdienste Breitband-Internet und Telefonie noch intensiver voranzutreiben. Ziel sei Wachstum in den bestehenden Netzen, aber auch die Expansion über die eigene Infrastruktur hinaus. cd
Die Pläne der Stadtwerke Energie Jena-Pößneck zur Erweiterung des Fernwärmenetzes in Jena werden... [zum Beitrag]
Die Staatsanwaltschaft Erfurt hat im Mai das Ermittlungsverfahren gegen den früheren Geschäftsführer des... [zum Beitrag]
Es wird immer weniger. Ein Satz den man in Jena-West dieser Tage häufiger zu hören bekommt. Immer mehr... [zum Beitrag]
Die Lage auf dem Arbeitsmarkt in Ostthüringen bleibt angespannt. In Jena waren im Juli 3.736 Menschen... [zum Beitrag]
Im Rahmen des StadtLab Ideenwettbewerbs mit Fokus auf die Jenaer „Ratszeise“ lädt das StadtLab-Team zu... [zum Beitrag]
Der zweite Meteosat-Satellit der dritten Generation, MTG-S1, ist am 1. Juli erfolgreich gestartet und... [zum Beitrag]
Im Verkehrsverbund Mittelthüringen wird es zum 1. August 2025 eine Tarifanpassung geben und damit auch im... [zum Beitrag]
Die Thüringer Ministerin für Wirtschaft, Landwirtschaft und Ländlichen Raum, Colette Boos-John, besuchte... [zum Beitrag]
Die Lothar-Späth-Award-Stiftung schreibt 2025 zum vierten Mal den mit insgesamt 100.000 Euro dotierten... [zum Beitrag]
Besuchen Sie uns, auch gerne hier
Ihre Meinung ist uns sehr wichtig, teilen Sie diese mit Uns !