Alle Kräfte sollen gebündelt werden, um das Kultur- und Kongresszentrum Gera über das Jahr 2014 hinaus zu betreiben und langfristig zu erhalten. In diesem Ziel stimmen der Verein „Wir für das KuK" und Geras Oberbürgermeisterin Dr. Viola Hahn überein. Die Rathauschefin würdigte das bürgerschaftliche Engagement, das aus einer mehr als 1 000 Mitglieder zählenden Facebook-Gruppe erwächst. In einem Gespräch mit Vereinsvorsitzendem Jürgen Schaab, Marcel Blümm und Ronny Häberer versicherte die Oberbürgermeisterin, alles zu tun, um eine Schließung des Hauses als Veranstaltungsort zu vermeiden. Zugleich verdeutlichte Hahn, dass an den Haushaltkonsolidierungszielen keine Abstriche gemacht werden dürfen. Der Verein „Wir für das KuK" will sich am 14. Februar öffentlich vorstellen. cd
Anlässlich der 1. Hopfenmeile in Schkölen am Samstag, 6. September, bietet die JES Verkehrsgesellschaft... [zum Beitrag]
Am Sonntag, 31. August, bietet der ADFC Jena-Saaletal eine Radtour durch den Saale-Holzland-Kreis an.... [zum Beitrag]
Unter dem Titel „Double Fantasy“ präsentiert die Stiftung Thüringer Schlösser und Gärten Porzellanobjekte... [zum Beitrag]
Zum bundesweiten Warntag am 11. September 2025 werden um 11:00 Uhr alle vorhandenen und technisch... [zum Beitrag]
Sechs neue Busfahrer haben ihren Dienst bei der JES Verkehrsgesellschaft angetreten. Geschäftsführer... [zum Beitrag]
Quirla: Donnerstag, kurz vor 8:00 Uhr, wollte eine 35-jährige Pkw-Fahrerin von der Landstraße in Richtung... [zum Beitrag]
Die angehenden Gesellen des Tischlerhandwerks stellen ihre Gesellenstücke am 22. August 2025, von 8:00 bis... [zum Beitrag]
Die Grundschule in Golmsdorf veranstaltet am 26. September mit Unterstützung des Schulfördervereins einen... [zum Beitrag]
Am Mittwoch, 20. August 2025, verwandeln sich das Eisenberger Freibad und das Stadion in eine bunte... [zum Beitrag]
Besuchen Sie uns, auch gerne hier
Ihre Meinung ist uns sehr wichtig, teilen Sie diese mit Uns !