Der Hochschulsport der Universität hat wie im Vorjahr seine Übungszeiten auch für uniexterne Sportinteressierte freigegeben. Von den 329 Kursen für das Frühjahrssemester (ab 4. April) sind bei ausgewählten Kursen noch Plätze frei. Darüber hinaus besteht die Möglichkeit, online einen Platz für eine der zahlreichen Sportanlagen im Uni-Sportzentrum zu mieten, so u. a. Beachvolleyball, Beachfußball und -handball, Tennis und Volleyball. Es gibt auch für den Sommer einige Angebote vom Surfen bis zur Nordic-Walking-Aktivwoche. Eine Übersicht über die noch zur Verfügung stehenden Kurse sowie die Anmeldung sind über das Internet unter www.hochschulsport.uni-jena.de (bei "Sportangebot") möglich. iz
Ab sofort können Vorschläge für die Auszeichnungen im Rahmen der Jenaer Nacht des Sports 2026 eingereicht... [zum Beitrag]
Am Mittwochabend erwartet der FC Carl Zeiss Jena den 1. FC Lokomotive Leipzig zum Spitzenspiel um 19:00... [zum Beitrag]
BBL-Aufsteiger Science City Jena musste sich am Sonntagabend Ex-Serienmeister ALBA Berlin deutlich mit... [zum Beitrag]
Der FC Carl Zeiss Jena hat beim FSV 63 Luckenwalde ein 1:1-Unentschieden erkämpft – und das trotz... [zum Beitrag]
Regionalligist FC Carl Zeiss Jena besiegte am Samstag vor 8.077 Zuschauern in der heimischen ad hoc Arena... [zum Beitrag]
Die U19 von Science City Jena ist vergangenen Sonntag mit einer 74:76-Niederlage bei den CYBEX... [zum Beitrag]
Der Bundesliganeuling im Kegeln, SV Carl Zeiss Jena, bleibt weiter in der Erfolgsspur. Am vergangenen... [zum Beitrag]
Zum ersten Heimspiel der neuen Saison am Sonntag (5. Oktober) gibt es für Besucher der Sparkassen-Arena... [zum Beitrag]
Science City Jena ist in der Erstklassigkeit angekommen. Das Team von Trainer Björn Harmsen gewann am 2.... [zum Beitrag]
Besuchen Sie uns, auch gerne hier
Ihre Meinung ist uns sehr wichtig, teilen Sie diese mit Uns !