Nachrichten

Gera beteiligte sich an Krisenmanagement-Übung

Datum: 29.11.2013

Gera beteiligte sich an der nationalen 6. Strategischen Krisenmanagement-Übung „Lükex 13". Dabei geht es um die Optimierung des nationalen Krisenmanagements in einer außergewöhnlichen biologischen Bedrohungs- und Schadenslage. Der Katastrophenschutzstab der Stadt, in dem auch die Landespolizeiinspektion und die Bundeswehr vertreten sind, wurde ergänzt durch Fachberater des Gesundheitsamtes, des Veterinär- und Lebensmittelüberwachungsamtes, des SRH Wald-Klinikums und von Sozialeinrichtungen. Die Stabsübung war so konzipiert, dass die Behörden, Institutionen und Unternehmen mit zwei rätselhaften Krankheitswellen konfrontiert wurden. In Gera, wo das Szenario eine große Anzahl von Erkrankten vorsah, musste die medizinische Versorgung gesichert werden. Der Katastrophenschutzstab reaktivierte in dem Planspiel pensionierte Ärzte und organisierte die Verlegung schwerstkranker Patienten auch in umliegende Krankenhäuser.

Weitere Meldungen aus dieser Rubrik

Vorfahrt nicht beachtet

Quirla: Donnerstag, kurz vor 8:00 Uhr, wollte eine 35-jährige Pkw-Fahrerin von der Landstraße in Richtung... [zum Beitrag]

Herbstmarkt der Grundschule Golmsdorf

Die Grundschule in Golmsdorf veranstaltet am 26. September mit Unterstützung des Schulfördervereins einen... [zum Beitrag]

Busfahrten zur 1. Hopfenmeile in...

Anlässlich der 1. Hopfenmeile in Schkölen am Samstag, 6. September, bietet die JES Verkehrsgesellschaft... [zum Beitrag]

Bundesweiter Warntag am 11. September

Zum bundesweiten Warntag am 11. September 2025 werden um 11:00 Uhr alle vorhandenen und technisch... [zum Beitrag]

Fledermäuse brauchen helfende Freunde

Im Rahmen des diesjährigen Jenaer Freiwilligentag sollen Samstag, 13. September, in Kahla die... [zum Beitrag]

Jungtischler zeigen Handwerkskunst...

Die angehenden Gesellen des Tischlerhandwerks stellen ihre Gesellenstücke am 22. August 2025, von 8:00 bis... [zum Beitrag]

Vernetzungsradtour durch den...

Am Sonntag, 31. August, bietet der ADFC Jena-Saaletal eine Radtour durch den Saale-Holzland-Kreis an.... [zum Beitrag]

Porzellanobjekte auf den Dornburger...

Unter dem Titel „Double Fantasy“ präsentiert die Stiftung Thüringer Schlösser und Gärten Porzellanobjekte... [zum Beitrag]

Streifzug im Alten Schloss Dornburg

Auf den Dornburger Schlössern kann am Tag des offenen Denkmals, dem 14. September, ein Gebäude besichtigt... [zum Beitrag]