Bürger der Stadt Gera sind am Donnerstag, 14. November, aufgerufen, auf dem Marktplatz in Gera ein Zeichen für Respekt, Würde und Toleranz zu setzen. Der Verein Liberare e.V. will in der anbrechenden Dunkelheit mit seinem Projekt „Spot-ON" ein besonderes Licht in die Häuser und Fenster tragen. SPOT-ON Gera leuchtet anlässlich des Internationalen Tages für Toleranz. Laternen werden verteilt am Mittwoch ab 16 Uhr auf dem Marktplatz. Der Verein Liberare gründete sich 1990 als Hilfe für Frauen in Not e.V. Gera aus sozial engagierten Bürgern. Die Aktion „Spot on" wird gefördert durch das Bundesprogramm „Toleranz fördern - Kompetenz stärken". cd
Der Kreisseniorentag des Saale-Holzland-Kreises findet am Mittwoch, dem 18. Juni 2025, in Kahla statt. Ab... [zum Beitrag]
Die Straßenbauarbeiten in Graitschen (bei Bürgel) verzögern sich, sodass die Vollsperrung voraussichtlich... [zum Beitrag]
Im Herbst 2025 werden die ehrenamtlichen Richter für die Verwaltungsgerichte neu gewählt. Auch der... [zum Beitrag]
Die bisher genutzte Wendemöglichkeit innerhalb Rodias steht den Bussen der JES Verkehrsgesellschaft ab... [zum Beitrag]
Vor wenigen Wochen ist das letzte Gerüst am Neuen Jagdschloss Hummelshain gefallen. Sieben Jahre dauerte... [zum Beitrag]
Das im März in Betrieb genommene neue Wasserwerk in Porstendorf muss noch einmal pausieren. Während des... [zum Beitrag]
Das Landratsamt Saale-Holzland-Kreis führt derzeit eine Online-Befragung im Rahmen des Landesprogramms... [zum Beitrag]
Für einen Arbeitseinsatz am Neuen Jagdschloss Hummelshain werden freiwillige Helfer gesucht. Im Juni steht... [zum Beitrag]
Am Samstag, dem 10. Mai 2025, hat die AfD im Saale-Holzland-Kreis einen Regionalverband gegründet. Er ist... [zum Beitrag]
Besuchen Sie uns, auch gerne hier
Ihre Meinung ist uns sehr wichtig, teilen Sie diese mit Uns !