Nachrichten

Grünspecht ist „Vogel des Jahres 2014“

Datum: 18.10.2013
Rubrik: Vermischtes

Der Naturschutzbund Deutschland (NABU) und dessen bayerischer Partner, der Landesbund für Vogelschutz, haben den Grünspecht zum „Vogel des Jahres 2014" gekürt. Wegen seines markanten Rufs, der wie ein gellendes Lachen klingt, trägt der farbenprächtige Grünspecht den Beinamen „Lachvogel". Der Bestand dieser Vogelart hat sich dem NABU zu Folge in den letzten Jahren deutlich erholt. Aktuell gibt es in Deutschland etwa 42 000 Brutpaare und damit doppelt so viel, wie noch vor 20 Jahren.

Auch im Thüringer Raum kommt der Grünspecht fast flächendeckend vor. Nur im Thüringer Wald und im Thüringischen Schiefergebirge taucht er wegen der großen Nadelwaldgebiete recht selten auf. Die Ornithologen schätzen den Bestand in Thüringen auf 2500 bis 2800 Brutpaare.

Weitere Meldungen aus dieser Rubrik

Erste Untersuchung des Gewölbes in...

Ein erster Schritt für die Sicherung und Sanierung der Stadtkirche St. Michael ist geschafft: Mittels... [zum Beitrag]

Austauschorganisation sucht Gastfamilien

Wie jedes Jahr reisen auch in diesem Sommer wieder US-amerikanische Jugendliche mit dem Parlamentarischen... [zum Beitrag]

Eis essen mit dem Bürgermeister

Dienstagnachmittag traf sich Bürgermeister Benjamin Koppe mit 36 Jugendlichen aus der rumänischen... [zum Beitrag]

ProbierLaden macht Sommerpause

Der ProbierLaden in der Jenaer Innenstadt geht in eine kurze Sommerpause: Vom 11. bis 22. August 2025... [zum Beitrag]

Stadt verhängt weitere Hausverbote...

Aufgrund der Vorfälle während des Regionalligaspiels zwischen dem FC Carl Zeiss Jena und der BSG Chemie... [zum Beitrag]

Neugassenfest am 2. August

Am Samstag, 2. August, gibt es in der Neugasse von 11:00 bis 17:00 Uhr ein Straßenfest.... [zum Beitrag]

Keine Keime mehr nachweisbar

Das Trinkwasser im Stadtgebiet Jena ist wieder uneingeschränkt nutzbar. Bei aktuellen Nachuntersuchungen... [zum Beitrag]

Eine Auszeit vom Kriegsalltag

Wie gut ein Ferienaufenthalt in der Partnerstadt tut, davon können sich derzeit 18 Kinder aus der Ukraine... [zum Beitrag]

Praxisnahe Einblicke und sportlicher...

Seit Mittwoch läuft das Sommercamp der Jugendfeuerwehr Jena auf dem Gelände des Universitätssportvereins... [zum Beitrag]