Anfang 2014 ändern sich voraussichtlich die Fahrpreise im Verkehrsverbund Mittelthüringen. Sofern die Genehmigungsbehörden zustimmen, steigen die Preise am 1. Januar 2014 durchschnittlich um 3,62 Prozent. Notwendig sei das, weil die Material- und Personalaufwendungen sowie die Kosten für Energie und Kraftstoffe deutlich gestiegen seien. Die Einnahmen aus Fördermitteln und die Ausgleichzahlungen vom Freistaat Thüringen würden nicht in gleichem Maße steigen. Weiterhin unverändert bleiben die Einzelfahrten mit 1,90 Euro in Städten wie Jena und Gera. Bei der 4-Fahrtenkarte werden die Preise in den CityTarifen jeweils um 20 Cent angehoben. Sie kostet in Jena und Gera dann jeweils 7 Euro. cd
Aufgrund zweier angemeldeter Kundgebungen kann es am Donnerstag, 8. Mai, zwischen 15:30 und 20:00 Uhr in... [zum Beitrag]
Wie die DB InfraGO AG mitteilte, verzögern sich die Bauarbeiten zwischen Naumburg bzw. Großheringen und... [zum Beitrag]
Am Montag, 19. Mai 2025, beginnt der Ersatzneubau der Forstwegbrücke. Nach vorbereitenden Maßnahmen wie... [zum Beitrag]
Der Kommunalservice Jena beginnt am Montag, 12. Mai 2025, mit der Sanierung eines Teilabschnitts der... [zum Beitrag]
Der Carsharing-Anbieter teilAuto hat in Jena eine weitere E-Carsharing-Station eröffnet. In Zusammenarbeit... [zum Beitrag]
Wegen Pflasterarbeiten wird die Gerbergasse vom 19. bis 28. Mai 2025 voll gesperrt. Der Gehweg entlang des... [zum Beitrag]
Die Stadt Jena plant den umfassenden Ausbau der Camburger Straße in Jena-Nord. Der rund 930 Meter lange... [zum Beitrag]
Im Rahmen des barrierefreien Ausbaus beginnt der Jenaer Nahverkehr mit dem Umbau der... [zum Beitrag]
Unterhalb der Bahnbrücke wird die Landfeste wegen Fahrbahnsanierung vom 19. bis 28. Mai 2025 halbseitig... [zum Beitrag]
Besuchen Sie uns, auch gerne hier
Ihre Meinung ist uns sehr wichtig, teilen Sie diese mit Uns !